https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Acht Mal MOIN im Berlinale-Programm
Großes Staraufgebot bei den acht Berlinale-Produktionen der MOIN Filmförderung: Mit prominenten Schauspieler*innen wie Saoirse Ronan, Lars Eidinger, Lena Dunham und Stephen Fry stehen Filme von Bruno Dumont, Matthias Glasner, Nora Fingscheidt und Julia von Heinz im offiziellen Programm der Berlinale 2024. Der Wettbewerbsfilm „Sterben“ wurde zum Großteil in Hamburg und Schleswig-Holstein gedreht.
ver.di kämpft für bessere Bezahlung für Kino-Mitarbeitende und Filmschaffende
Die Gewerkschaft ver.di setzt sich aktuell auf verschiedenen Ebenen für bessere Tarife im Film- und Medienbereich ein und nutzt für Warnstreiks auch die Berlinale.
100 x Sylt – „Mythos im Meer“ weiterhin auf Kino-Tour
Der Dokumentarfilm „Mythos im Meer – Die privaten Sylter Filmschätze“ von Claus Oppermann und Sven Bohde feierte kürzlich die 100. Filmvorführung in der Kinowelt Westerland auf Sylt. Seit der Premiere im Oktober 2019 wurde der Film bundesweit in Kinos präsentiert und vielfach auf DVD verkauft.
Berlinale wendet sich gegen Repression und Rechtsextremismus
Zweimal Ausladungen bei der Berlinale, eine unfreiwillig, die andere aus Prinzip: Die Berlinale fordert Reise- und Meinungsfreiheit für die Regisseur*innen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha, deren Film „Keyke mahboobe man / My Favourite Cake“ im Wettbewerb läuft und über die die iranische Regierung ein Reiseverbot verhängt hat. Explizit ausgeladen hat die Berlinale Politiker*innen der AfD.
Infoveranstaltung „KOMM INS NEST“
Zum Start ins Jahr 2024 drückt die MOIN Filmförderung auf den Reset-Knopf und bringt die Entwicklung von fiktionalen Stoffen, Dokumentarfilmen und XR-Projekten auf ein neues Level – genauer gesagt ins NEST. Das Konzept wird auf zwei Netzwerkveranstaltungen in Hamburg und Kiel im Detail vorgestellt.
Filmfest SH: Volunteers gesucht
Filmbegeistert? Lust, Teil eines aufregenden Filmfests zu werden? Wir suchen Volunteers für das Filmfest Schleswig-Holstein vom 9. bis 13. April 2024.
„Die Spinnfrau“ weiter auf Festivaltour
Der Märchenfilm „Die Spinnfrau“ aus Schleswig-Holstein wurde erneut für ein bekanntes Kurzfilmfestival nominiert. Das bereits preisgekrönte Werk aus Jahrsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wurde für die renommierten 34. Bamberger Kurzfilmtage ausgewählt.
Berlinale 2024: Goldener Ehrenbär für Martin Scorsese
Die 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen dem US-amerikanischen Regisseur, Produzenten und Drehbuchautoren Martin Scorsese den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk.
MOIN überrascht mit NEST
Neue „Developmentförderung“ für „Creator*innen“
Von barrierefreier Filmförderung kann hier zwar noch nicht gesprochen werden. Doch innovationsfreudig und marketing-affin wie die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein nun einmal ist, wirft sie alle traditionellen Drehbuch-, Treatment- und Konzeptförderungen über Bord zugunsten einer individuelleren und flexibleren Förderung, die schon möglichst früh bei der Ideen-und Stoffentwicklung ansetzen soll. Das Zauberwort dieser strukturellen Neuerung heißt NEST.
Newsletter November/Dezember 2023
Der infomedia.sh-Newsletter November/Dezember 2023
Newsletter
abonnieren
