https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Newsletter Juni 2025
Der infomedia.sh-Newsletter Juni 2025
Neues Stipendium und Dokumentarfilmpreis beim Drehbuchpreis SH
Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein geht 2025 in die achte Runde. Gesucht werden die besten Kurzfilm-Drehbücher aus dem Bundesland – und zusätzlich Anwärter*innen für das dieses Jahr ins Leben gerufene Kurt-Denzer-Stipendium für Dokumentarfilm.
Werdet Teil der Kinder- oder Jugendjury bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck!
Ihr liebt Kino und habt Lust bei einem Filmfestival dabei zu sein? Für die diesjährige Ausgabe der Nordischen Filmtage Lübeck suchen wir Juror*innen im Alter von 11 bis 19 Jahren aus Lübeck und Umgebung, die Lust haben, die neuesten Filme aus dem Norden & Nordosten Europas zu sehen, mit anderen Filmfans zu diskutieren – und Filmpreise zu vergeben.
29. Videokunst Förderpreis Bremen – Ausschreibung 2025
Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld, aufgeteilt auf mindestens zwei Projekte, stellt das Filmbüro Bremen alle zwei Jahre für die Realisierung von Videokunst-Ideen zur Verfügung. Das eingereichte Projekt sollte daher möglichst zwischen 3.000 bis maximal 7.000 Euro zur Realisierung benötigen. Willkommen sind alle Facetten: klassische, (non)lineare, audio-visuelle Projektideen, solche mit Installationscharakter sowie all jene, die sich an den Grenzen der Medienkunst bewegen.
Branchenweiter Altersversorgungs-Tarifvertrag für Filmschaffende
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat zusammen mit der Schauspielgewerkschaft BFFS und dem Tarifpartner Produktionsallianz einen Tarifvertrag für eine branchenweite betriebliche Altersversorgung für Filmschaffende in Film- und Serienproduktionen abgeschlossen. Für die etwa 25.000 auf Projektdauer beschäftigten Film- und Fernsehschaffenden vor und hinter der Kamera wird die neue tarifliche Altersvorsorge ab Juli 2025 starten.
Sommerfest der Filmbranche SH – ein Rückblick
Am 10. Juli 2025 hatten Filmkultur SH e.V. und die MOIN Filmförderung zum traditionellen Sommerfest der Filmbranche SH in die Kieler lille-Brauerei eingeladen. Neben Grußworten u.a. von Helge Albers (MOIN Filmförderung) stand im Mittelpunkt der Eröffnung ein Gespräch von Isabelle Chaplot (Vorstand Filmkultur SH e.V.) mit Dr. Philipp Salamon-Menger (Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Abteilung III 4, Kultur). Vorgestellt wurde auch das neue Kurt-Denzer-Stipendium für Dokumentarfilm im Rahmen des Drehbuchpreises SH.
8. Kieler Nacht des Naturfilms
Die 8. Nacht des Naturfilms mit Highlights aus dem 18. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN 2024 findet am Freitag, 4. Juli 2025, 18:30 Uhr im Kieler Studio-Filmtheater am Dreiecksplatz statt.
MOIN Mittsommer 2025 – Ein Abend für den Film-Norden
Mit rund 1.000 Gästen hat die MOIN Filmförderung am 24 Juni 2025 ihr alljährliches Branchentreffen „MOIN Mittsommer“ auf Kampnagel in Hamburg gefeiert. Auf dem Roten Teppich waren unter anderem das Team von Fatih Akins Cannes-Film „Amrum“ , Oscar-Nominee İlker Çatak, die Schauspieler*innen Bjarne Mädel, Pheline Roggan und Regisseur Sönke Wortmann, der gerade seinen Film „Die Ältern“ in der Hansestadt abgedreht hat.
Medienpolitik ist Demokratiepolitik
ver.di formuliert medienpolitischen Handlungsbedarf auf Bundesebene
In der letzten Juni-Woche 2025 tritt der Kultur- und Medienausschuss des Bundestags zu seiner ersten inhaltlichen Sitzung in der neuen Legislaturperiode zusammen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung und ihre Koalitionsfraktionen auf, die Gefahren, denen Medien ausgesetzt sind, stärker in den Blick zu nehmen und im Sinne der Demokratie einzudämmen.
Schleswig-Holstein stärkt Medienkompetenz – Förderung für den Offenen Kanal und weitere Projekte
Schleswig-Holstein setzt seine erfolgreiche Strategie zur Förderung von Medienkompetenz konsequent fort. Mit einer institutionellen Förderung in Höhe von 225.000 Euro unterstützt die Landesregierung auch in diesem Jahr den Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH).
Newsletter
abonnieren
