von Gast Autor | Jun 1, 2023 | Filmgeschichte, Mai 2023
„A Season of Classics Films“ ist der Titel einer Reihe kostenloser Filmvorführungen und online Screenings, die das europäische Filmerbe einem jungen, internationalen Publikum in ganz Europa präsentieren. Die meisten Filme wurden digital restauriert, und die Screenings...
von Gast Autor | Jan 11, 2023 | Dezember 2022, Filmgeschichte
DDR-Underground Filmabend am 25.01.2023 Am 25. Januar 2023, gibt es im Koki Lübeck ein Filmklatsch* Spezial unter dem Motto „Gegenbilder – Filmische Subversion in der DDR“. Dies ist der Nachholtermin für die am 26.10.2022 ausgefallene Veranstaltung. 19:45 – ca....
von Gast Autor | Nov 22, 2022 | Filmgeschichte, November 2022
30 Jahre Kurzfilm Agentur Hamburg von Britta Schmeis Anfang der 1990er-Jahre gründete eine Gruppe fast anarchischer Enthusiast*innen die Kurzfilm Agentur Hamburg. Inzwischen hat sie sich zu einer international agierenden und anerkannten Institution entwickelt und...
von Gast Autor | Sep 20, 2022 | Filmgeschichte, September 2022
Ein Filmhistorischer Vortrag von C. Cay Wesnigk Dienstag, 4.10.2022, 18 Uhr, Kino Center Husum (Neustadt 114) Der Regisseur und Produzent C. Cay Wesnigk erzählt die Geschichte von Ludwig Herwig, der 1895 in Hamburg eine Filmvorführung der Gebr. Lumière miterlebte und...
von Gast Autor | Jul 10, 2022 | Filmgeschichte, Juni 2022
Melodram – Zwischen Kolportage, Groschenroman und cineastischer Filmkunst Von Arno Aschauer Teil 1: Von der Seelenverwandtschaft zwischen dem Neuen Deutschen Kino der 70er des Rainer Werner Fassbinder und den großen Hollywood-Filmen Douglas Sirks der 50er Jahre Das...
von Helmut Schulzeck | Sep 28, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Filmgeschichte, September 2021
Ausgewählte Blicke zurück anlässlich des 20-jährigen Bestehens 20 Jahre existiert nun im Oktober 2021 infomedia-sh.de bzw. infomedia.sh, die Website und der Newsletter der ehemals „Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.“, heute „Filmkultur...