https://infomedia.sh

WILLKOMMEN

 

Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.

Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.

Filmkritiken und Festivalberichte.

Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.

 

Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.

Webinar: Helmut Zerlett – A Journey into Film-Composition and Production

Webinar: Helmut Zerlett – A Journey into Film-Composition and Production

Produktion mit dem Mac: Editing – Music-Score – Postproduction

Donnerstag, 29. Februar 2024, 10:00 – 10:45 Uhr

Filmmusik-Produktion ist ein „No mistakes”-Business unter extremem Zeitdruck! Der Einsatz der richtigen Tools ist entscheidend, und der Mac ein unverzichtbarer Begleiter in diesem Prozess. Helmut Zerlett, Frank Heckel und Andrea Mertens geben Einblicke in ihre Arbeit unter Verwendung ihrer bevorzugten Mac Softwaretools.

mehr lesen
28. Filmfest Schleswig-Holstein 2024: Programm steht

28. Filmfest Schleswig-Holstein 2024: Programm steht

Vom 9. bis 13. April 2024, begleitet von einem Rahmenprogramm vom 23. März bis 14. April 2024, geht in Kiel das 28. Filmfest Schleswig-Holstein über die Leinwände des Festivalkinos Kino in der Pumpe sowie mehrerer weiterer Kieler Kinos. In den Sektionen Langfilm, Mittellanger Film, Kurzfilm, „BLICKFANG“ und einer Retrospektive sind mehr als 60 Filme aller Genres zu sehen.

mehr lesen
Acht Mal MOIN im Berlinale-Programm

Acht Mal MOIN im Berlinale-Programm

Großes Staraufgebot bei den acht Berlinale-Produktionen der MOIN Filmförderung: Mit prominenten Schauspieler*innen wie Saoirse Ronan, Lars Eidinger, Lena Dunham und Stephen Fry stehen Filme von Bruno Dumont, Matthias Glasner, Nora Fingscheidt und Julia von Heinz im offiziellen Programm der Berlinale 2024. Der Wettbewerbsfilm „Sterben“ wurde zum Großteil in Hamburg und Schleswig-Holstein gedreht.

mehr lesen
Berlinale wendet sich gegen Repression und Rechtsextremismus

Berlinale wendet sich gegen Repression und Rechtsextremismus

Zweimal Ausladungen bei der Berlinale, eine unfreiwillig, die andere aus Prinzip: Die Berlinale fordert Reise- und Meinungsfreiheit für die Regisseur*innen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha, deren Film „Keyke mahboobe man / My Favourite Cake“ im Wettbewerb läuft und über die die iranische Regierung ein Reiseverbot verhängt hat. Explizit ausgeladen hat die Berlinale Politiker*innen der AfD.

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

Archiv

Rubriken

Newsletter
abonnieren