https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Berlinale 2024: Die Bären sind vergeben
Nur ein Film aus Deutschland konnte bei der 74. Berlinale 2024 einen Bären gewinnen – Matthias Glasner erhielt einen Silbernen Bären für das beste Drehbuch zu „Sterben“. Der Goldene Bär für den besten Film ging an die Produzent*innen des Wettbewerbsbeitrags aus Frankreich / Senegal / Benin: „Dahomey“ von Mati Diop.
Filmkomponist Peter Thomas – Retrospektive im Metropolis Kino
Peter Thomas (1925 – 2020) war einer der produktivsten Komponisten populärer Musik. Für über 100 Kinofilme und an die 600 Fernsehfilme komponierte und arrangierte er seit 1960 Orchestermusiken, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Kein Genre und kein „Tonerzeugnis“ war ihm fremd: Er experimentierte mit verschiedensten Instrumenten und Klangutensilien zu Sci-Fi, Psychothrillern, Western, Krimis und Liebesschmonzetten und veredelte so manche spärliche Handlung.
Newsletter Januar/Februar 2024
Der infomedia.sh-Newsletter Januar/Februar 2024
28. Filmfest Schleswig-Holstein 2024: Programm steht
Vom 9. bis 13. April 2024, begleitet von einem Rahmenprogramm vom 23. März bis 14. April 2024, geht in Kiel das 28. Filmfest Schleswig-Holstein über die Leinwände des Festivalkinos Kino in der Pumpe sowie mehrerer weiterer Kieler Kinos. In den Sektionen Langfilm, Mittellanger Film, Kurzfilm, „BLICKFANG“ und einer Retrospektive sind mehr als 60 Filme aller Genres zu sehen.
Webinar: Helmut Zerlett – A Journey into Film-Composition and Production
Produktion mit dem Mac: Editing – Music-Score – Postproduction
Donnerstag, 29. Februar 2024, 10:00 – 10:45 Uhr
Filmmusik-Produktion ist ein „No mistakes”-Business unter extremem Zeitdruck! Der Einsatz der richtigen Tools ist entscheidend, und der Mac ein unverzichtbarer Begleiter in diesem Prozess. Helmut Zerlett, Frank Heckel und Andrea Mertens geben Einblicke in ihre Arbeit unter Verwendung ihrer bevorzugten Mac Softwaretools.
Acht Mal MOIN im Berlinale-Programm
Großes Staraufgebot bei den acht Berlinale-Produktionen der MOIN Filmförderung: Mit prominenten Schauspieler*innen wie Saoirse Ronan, Lars Eidinger, Lena Dunham und Stephen Fry stehen Filme von Bruno Dumont, Matthias Glasner, Nora Fingscheidt und Julia von Heinz im offiziellen Programm der Berlinale 2024. Der Wettbewerbsfilm „Sterben“ wurde zum Großteil in Hamburg und Schleswig-Holstein gedreht.
Filmfest SH: Volunteers gesucht
Filmbegeistert? Lust, Teil eines aufregenden Filmfests zu werden? Wir suchen Volunteers für das Filmfest Schleswig-Holstein vom 9. bis 13. April 2024.
ver.di kämpft für bessere Bezahlung für Kino-Mitarbeitende und Filmschaffende
Die Gewerkschaft ver.di setzt sich aktuell auf verschiedenen Ebenen für bessere Tarife im Film- und Medienbereich ein und nutzt für Warnstreiks auch die Berlinale.
„Die Spinnfrau“ weiter auf Festivaltour
Der Märchenfilm „Die Spinnfrau“ aus Schleswig-Holstein wurde erneut für ein bekanntes Kurzfilmfestival nominiert. Das bereits preisgekrönte Werk aus Jahrsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wurde für die renommierten 34. Bamberger Kurzfilmtage ausgewählt.
100 x Sylt – „Mythos im Meer“ weiterhin auf Kino-Tour
Der Dokumentarfilm „Mythos im Meer – Die privaten Sylter Filmschätze“ von Claus Oppermann und Sven Bohde feierte kürzlich die 100. Filmvorführung in der Kinowelt Westerland auf Sylt. Seit der Premiere im Oktober 2019 wurde der Film bundesweit in Kinos präsentiert und vielfach auf DVD verkauft.
Newsletter
abonnieren
