https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Zwei MOIN-geförderte Filme gewinnen in Locarno
Schauspielerin Saskia Rosendahl hat für die Hauptrolle in dem Drama „Niemand ist bei den Kälbern“ beim Locarno Film Festival den Preis als beste Darstellerin gewonnen. Produzent des Films, der 16 Drehtage in Schleswig-Holstein und zwei in Hamburg hatte, ist die Hamburger Firma Weydemann Bros. Der Hauptpreis des Abends ging an den indonesischen Film „Vengeance Is Mine, All Others Pay Cash“, der von Fatih Akins Firma bombero international koproduziert wurde.
18. dokumentarfilmwoche hamburg
15. bis 19. September 2021
Die dokumentarfilmwoche hamburg findet in diesem Jahr vom 15. bis 19. September statt. Unter erschwerten Planungsbedingungen konnte das Festivalteam dennoch ein kleines, aber feines Programm von 27 Veranstaltungen kuratieren. Die ganze Bandbreite des anspruchsvollen Dokumentarfilms wird darin deutlich und reicht von international prämierten Produktionen bis hin zu Hamburger Debutfilmen.
Bundesweite Dokumentarfilmtage 13. – 19.9.2021
LETsDOK 2021 – Ganz einfach mitmachen
Vom 13. bis 19.9.2021 veranstaltete die AG DOK die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK 2021. Du willst in diesem Rahmen einen oder gleich mehrere Dokumentarfilme zeigen, zum Filmgespräch einladen oder hast noch ganz andere Ideen? Super! Kinobetreiber*innen, Kulturzentren, Veranstalter*innen, aber auch Privatpersonen können mit eigenem Programm an LETsDOK teilnehmen.
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein legt 2021 mit der Einführung der Masterclass nach
Weiterentwicklung nach drei erfolgreichen Jahren
Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein geht 2021 in seine vierte Runde. Das Einreichen von Drehbüchern ist ab dem 02.08.2021 möglich. Neben dem gewohnten Programm aus Workshops, die Autor*innen im Erstellen ihrer Kurzfilm-Drehbücher begleiten, hat sich der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein für dieses Jahr eine Neuerung ausgedacht, die den Schreibprozess ausgewählter Autor*innen noch einmal intensiver betreut: Die Masterclass des Drehbuchpreises Schleswig-Holstein.
FREQUENZ – Festival der Klangkunst
Vom 16. bis 19. August 2021 findet u.a. in Kiel im Foyer des KulturForums, der Stadtgalerie und der Pumpe das FREQUENZ – Festival der Klangkunst statt.
Kälber und Kämpfer in Locarno
Vier von der MOIN Filmförderung geförderte Filme beim 74. Locarno Film Festival
Insgesamt vier von der MOIN Filmförderung unterstützte Filme werden dieses Jahr vom 4. bis 14. August beim 74. Locarno Film Festival im Wettbewerb zu sehen sein: Die „Systemsprenger“-Produzenten Weydemann Bros. aus Hamburg feiern mit „Niemand ist bei den Kälbern“ ihre Weltpremiere in der Schweiz – und Fatih Akins Firma bombero international schickt eine indonesische Actionkomödie ins Rennen.
Das Verfassungsgericht bringt Ordnung ins Rundfunkchaos
Die Welt ist voller Zwänge. Vor allem die in Deutschland: Gerade erst wurde der monatelange Zwangsarrest der Bevölkerung beendet, es herrscht Maskenzwang, es droht eine Zwangsimpfung der Bevölkerung. Zwangssteuern werden erhoben. Und sowieso: Werden wir täglich zum Schlafen gezwungen? Zum Essen und Trinken. Jetzt wird auch noch das letzte bisschen Freiheit der Bürger ausgehebelt: Um 86 Zwangs-Cent steigen die Rundfunkgebühren. Die Bundesrepublik ist ein Sklavenstaat. Deutschland schafft sich ab. Durch Zwangsgebühren. (…)
Es ist das Raunen solcher Dystopien, das jetzt wieder anschwillt, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Sonderweg von Sachsen-Anhalt unterbunden und damit wieder ein bisschen Ordnung im Rundfunkland Deutschland hergestellt hatte.
LAND IN SICHT – gartenFILMfest
Die Landesvertretung Schleswig-Holstein und die MOIN Filmförderung laden zum Open Air Kino
Lust auf großes Kino unter freiem Himmel? Und das auch noch kostenlos? Dann meldet euch ab sofort verbindlich für das gartenFILMfest an. Gemeinsam mit der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin zeigen wir vom 24. bis 29. August an fünf Tagen jeweils um 20.30 Uhr Filmperlen aus Hamburg und Schleswig-Holstein.
Newsletter Juli 2021
Der infomedia.sh-Newsletter Juli 2021
Wettbewerb „Kultur im Botanischen Garten“ gestartet
Kreative Ideen für Multimediaprojekt an der Kieler Universität gesucht
Den Botanischen Garten Kiel zu einem Ort für Kunst und Kultur machen – das ist das Ziel des Kreativwettbewerbs, den das Botanische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) gemeinsam mit dem Verein Freundeskreis des Botanischen Gartens der CAU und dem Verein zur Förderung von Wissenschaftskommunikation & Kultur e.V. ins Leben gerufen hat.
Newsletter
abonnieren
