https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Preisträger: „Eins zu Eins“ aus Dänemark gewinnt drei Preise
48. Nordische Filmtage LübeckPreisträger: „Eins zu Eins“ aus Dänemark gewinnt drei PreiseDer dänische Spielfilm „1:1 (En til en)“ ist der große Gewinner der 48. Nordischen Filmtage Lübeck. Die von Annette K. Olesen inszenierte Geschichte über...
Gescheiterte Psychomödie
48. Nordische Filmtage Lübeck Gescheiterte Psychomödie „Der schiefe Turm“ („Kalte Torni”, Timo Koivusalo, Finnland 2006) Der Film sei ein Versuch, die Geschichte eines psychisch kranken Menschen einmal nicht als Tragödie zu erzählen, so Regisseur Timo Koivusalo vor...
Totlachtränen für eine Leiche
49. Nordische Filmtage LübeckTotlachtränen für eine Leiche„Bis zum Ellenbogen“ (Justus von Dohnányi, D 2006)„Schwarzgeld stinkt nicht, Sven schon“, titelt der Trailer zu Justus von Dohnányis wahrscheinlich Erfolgs-Komödie um ein...
Drehbuchwerkstatt des Filmforums Schleswig-Holstein
49. Nordische Filmtage LübeckDrehbuchwerkstatt des Filmforums Schleswig-HolsteinEine einmalige Gelegenheit zum deutsch-skandinavischen Kulturaustausch bietet in diesem Jahr die Drehbuchwerkstatt des Filmforums Schleswig-Holstein.Die zweistündige Veranstaltung, die vom...
Lars von Trier spielt mit der eigenen Biografie
49. Nordische Filmtage LübeckLars von Trier spielt mit der eigenen Biografie„Erik Nietzsche - Die frühen Jahre“ (Jacob Theusen, Dänemark 2006)„Erik Nietzsche - Die frühen Jahre“ hätte sicher nicht die Aufmerksamkeit von Publikum und Kritik...
Neuer Rekord: 20.500 Zuschauer bei den Filmtagen
48. Nordische Filmtage LübeckNeuer Rekord: 20.500 Zuschauer bei den FilmtagenMit 20.500 Zuschauern wurde in diesem Jahr auf den 48. Nordischen Filmtagen Lübeck ein neuer Rekord aufgestellt. Dabei hat die abschließende Auswertung der Verkaufszahlen den bereits am...
Schuldig mit kaltem Herzen?
48. Nordische Filmtage LübeckSchuldig mit kaltem Herzen?„Sommer ’04“ (Stefan Kromer, Deutschland 2006) „Sommer ’04“, ein Film von Daniel Nocke (Buch) und Stefan Kromer (Regie), dem die hohen Weihen der diesjährigen Festivaleinladung...
Idylle mit kleinen Tragödien
49. Nordische Filmtage LübeckIdylle mit kleinen Tragödien„Das Dorforchester“ (Antje Hubert, D 2007)Jevenstedt, ein größeres Dorf am Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg, ist der Schauplatz des Geschehens. Es verfügt über eine freiwillige Feuerwehr, die quasi...
Story, Story and Story!
49. Nordische Filmtage LübeckStory, Story and Story!Drehbuchworkshop im Rahmen der NFL 2007Ob man das Bonmot der Hollywood-Produzenten-Legende Louis B. Mayer oder dem vielleicht künstlerisch erfolgreichsten Regisseur der Traumfabrik Billy Wilder zuschreiben möchte:...
Reflektorische Erregung
49. Nordische Filmtage LübeckReflektorische Erregung20. Filmforum Schleswig-Holstein bei den 49. Nordischen Filmtagen Lübeck„Giv di de reflektorische Erregung hin!“ - auf einem verlassenen Schiff im Hamburger Hafen spielen sich mysteriöse Vorgänge ab. Eine...
Newsletter
abonnieren
