von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | november 2007
49. Nordische Filmtage LübeckGlosse: In Finnland haben sie fettige HaareNordische Filmtage Lübeck prägen ein SkandinavienbildIn Island war ich einen Monat lang, in Schweden mehrmals ein paar Wochen, in Norwegen viele, viele Sommer und Winter und im nicht einmal 100...
von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | november 2007
49. Nordische Filmtage Lübeck Der Kran, die Kumpels, die Kamera „Katze gut – 9 Wochen auf der Kieler Werft HDW“ (Fredo Wulf, D 2007) Drei Männer schauen gespannt hinauf zum „Krupp“, dem Portalkran auf HDW, der „ein inoffizielles...
von Jörg Meyer | Aug. 19, 2008 | november 2007
49. Nordische Filmtage LübeckMörderische ParadoxienDie Kurzfilmnacht im Filmforum Schleswig-HolsteinEin Mann findet einen Umschlag im Briefkasten, darin eine Videokassette. Er legt sie ein und sieht darauf, wie sich eine junge Frau mit blutigem Messer über eine Leiche...
von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | november 2007
49. Nordische Filmtage Lübeck49. Nordische Filmtage Lübeck: Die PreisträgerDie rabenschwarze Komödie „Die Kunst des negativen Denkens“ von Bråd Breien aus Norwegen ist der Gewinner des NDR-Filmpreises auf den 49. Nordischen Filmtagen Lübeck. Der Film...
von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | november 2007
49. Nordische Filmtage LübeckBewegte und bewegende Stillleben„You, the Living / Du levande“ (Roy Andersson, S 2007)Mitteilung an den Webmaster, der diese Besprechung online stellt: Bitte möglichst viele Screenshots in den Text einbauen! Denn Bilder sagen...
von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | november 2007
49. Nordische Filmtage LübeckIdylle mit kleinen Tragödien„Das Dorforchester“ (Antje Hubert, D 2007)Jevenstedt, ein größeres Dorf am Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg, ist der Schauplatz des Geschehens. Es verfügt über eine freiwillige Feuerwehr, die quasi...