https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Der langsame Abschied vom Kino wie wir es kennen
Blick in die kinematographischen Erinnerungsarchive (5) Der langsame Abschied vom Kino wie wir es kennen Aus Kieler Perspektive Vorweg eine persönliche Erinnerung: Ich bin in Nortorf, einer Kleinstadt mit 6.000 Einwohnern in Mittelholstein, geboren und aufgewachsen....
Trau keinem über dreißig
70. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2020 On Transmission: Trau keinem über dreißig "En kärlekshistoria / A Swedish Love Story" (Schweden 1970, Roy Andersson) Beim 70. Jubiläum eines Filmfestivals bietet es sich an, den Bogen vom Früher zum Heute zu...
Sag mir, wo die Kieler sind
Sag mir, wo die Kieler sind "Corona-Kiel, 26.03.2020" (D 2020, 4:23 Min., Regie: Helmut Schulzeck) Eigentlich sollte ich doch mal die leeren Straßen Kiels filmen, dachte ich an einem späten Donnerstagmorgen, Ende März 2020. Denn so entvölkert wie zu Corona-Zeiten...
Sehnsucht nach Sylt
Sehnsucht nach Sylt Die Filmemacher Claus Oppermann und Sven Bohde wollten eigentlich aktuell mit ihrem Dokumentarfilm "Mythos im Meer" (gefördert von der FFHSH) auf einer bundesweiten Kino-Tour unterwegs sein. Doch aufgrund der aktuellen Lage, geschlossener Kinos und...
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben oder neu als Online-Ausgabe geplant werden....
Kinos in Schleswig-Holstein und Hamburg können unter Auflagen wieder öffnen
Kinos in Schleswig-Holstein und Hamburg können unter Auflagen wieder öffnen Schleswig-Holstein: Seit dem 18. Mai 2020 können auch Kinos ihren Vorführbetrieb wiederaufnehmen, gab die schleswig-holsteinische Kulturministerin Karin Prien bekannt. Voraussetzung dafür sei...
Kreativ in der Krise
Kreativ in der Krise 19 Kurzfilme im Finale des Wettbewerbs "Nur 48 Stunden" Die Corona-Krise hat manches zum Erliegen gebracht, die Kreativität schleswig-holsteinischer Filmschaffender hingegen hat sie beflügelt. In der 14. Ausgabe des vom Studentenwerk,...
„Fieberhaft“ – Die persönlichen Moment-Aufnahmen einer Krise
"Fieberhaft" - Die persönlichen Moment-Aufnahmen einer Krise Im Rahmen einer landesweiten Ausschreibung sollen Film-Aufnahmen gesammelt werden, die in Schleswig-Holstein während der Corona-Krise entstanden sind. Bewegte und bewegende Bilder, die Erinnerungen und...
Antragsfrist verlängert: Investitionsmittel für die Freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen können noch bis 30. Juni beantragt werden
Antragsfrist verlängert: Investitionsmittel für die Freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen können noch bis 30. Juni beantragt werden Das Land verlängert aufgrund der aktuellen Lage die Antragsfrist für Mittel aus dem Investitionsförderprogramm für die Freie...
Aufbau eines CoronArchivs in der Landesgeschichtlichen Sammlung
Aufbau eines CoronArchivs in der Landesgeschichtlichen Sammlung Die derzeitig durch die Corona-Pandemie verursachten Ereignisse und temporär lebensverändernden Maßnahmen werden für kommende HistorikerInnen von großem Interesse sein und von LehrerInen im...
Newsletter
abonnieren
