https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Kinopreis SH 2021 geht an 37 Filmtheater
Der Kinopreis Schleswig-Holstein 2021 wird wieder in Präsenz verliehen. „Die Wiedereröffnung unserer Kinos wollen wir mit der Kinopreis-Verleihung in einem richtigen Kinosaal und mit Gästen noch einmal besonders feiern und zeigen: Das Kino hat überlebt und lebt wieder auf“, sagte Kulturministerin Prien am 8.9.2021, dem Tag der Preisverleihung, im Kieler Studio Filmtheater am Dreiecksplatz.
Alternatives Radio FSK läuft weitere zehn Jahre
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner Sitzung vom 15.9.2021 die Zulassung der Anbieterinnengemeinschaft im FSK e.V. zur Veranstaltung und Verbreitung des 24-stündigen nichtkommerziellen Hörfunkvollprogramms „FSK“ in Hamburg und Schleswig-Holstein um zehn Jahre verlängert.
Frauen in der europäischen TV-Fiktionsbranche nach wie vor unterrepräsentiert
Zu diesem Ergebnis kommt der im Juli 2021 vorgestellte Bericht der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle über die Geschlechterverteilung in sechs Berufskategorien in der europäischen TV-Fiktion.
Online-Workshop: Filmberufe im Gespräch
Mit der Filmeditorin Julia Kovalenko (u.a. „Systemsprenger“) geht die Filmwerkstatt Kiel im September in die zweite Online-Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe Filmberufe im Gespräch.
Newsletter August 2021
Der infomedia.sh-Newsletter August 2021
35. European Media Art Festival: Call for Entries
Einreichungen für das 35. European Media Art Festival – Filme, Videos, Installationen, Performance-Projekte und Arbeiten aus dem Bereich Expanded Media – sind ab sofort möglich. Deadline ist der 7. Januar 2022.
63. Nordische Filmtage Lübeck: Im Kino und Online
Die 63. Nordischen Filmtage Lübeck (NFL) werden vom 3. bis 7. November 2021 in hybrider Form durchgeführt. Unter dem Motto „Sing a Song!“ präsentieren die NFL im Rahmen der diesjährigen Retrospektive Popmusik und -musicals des nordischen und baltischen Kinos.
Held*innen in postheroischen Zeiten
Arno Aschauer ist nicht nur Filmemacher, Dramaturg und Mitglied bei Filmkultur SH e.V. sowie im Verband der Film- und Fernsehdramaturg*innen (VeDRA), sondern auch ein ausgewiesener Fachmann in Systemischer Dramaturgie und Stoffentwicklung. Um etwas Einblick in dieses besonders für Drehbuchautor*innen interessante Forschungsgebiet zu erhalten, hat uns Arno Aschauer zwei seiner jüngeren Artikel zur Verfügung gestellt, die wir hier dokumentieren.
„Wo andere Urlaub machen” von Thies John feiert Premiere
Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Verschiebung findet am 23. September 2021, 20.30 Uhr im Studio Filmtheater am Dreiecksplatz (Kiel) die Premiere des Kinofilms „Wo Andere Urlaub machen“ statt.
BONANZA BUS STOP revisited
Auf die Minute genau 25 Jahre nach der Aufnahme von Kai Zimmers 24-Stunden-Video „BONANZA BUS STOP“ am 21.8.1996 war am Samstag, 21.8.2021 von 19:30 bis 22:30 Uhr der zeitgleiche Ausschnitt im Foyer der Stadtgalerie Kiel zu sehen.
Newsletter
abonnieren
