https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Preisträger der 43. Nordischen Filmtage 2001
43. Nordische Filmtage in Lübeck - ein RückblickPreisträger der 43. Nordischen Filmtage 2001Der NDR-Förderpreis, dotiert mit 25.000 Mark, für einen nordischen oder baltischen Spielfilm geht an:"Ein richtiger Mensch" (Et rigtigt menneske), Åke Sandgren,...
november 200143. Nordische Filmtage in Lübeck – ein RückblickNeue Zeiten unter neuer Leitung
november 200143. Nordische Filmtage in Lübeck - ein RückblickNeue Zeiten unter neuer LeitungDie 43. Nordischen Filmtage in Lübeck waren, vielleicht erst auf den zweiten Blick, anders als die vorhergehenden. Natürlich ist Lübeck der familiäre Charakter seines...
Lena Jana Krajewskis „Frag‘ nicht nach Sonnenschein“ kurz vor der Fertigstellung
Lena Jana Krajewskis "Frag' nicht nach Sonnenschein" kurz vor der FertigstellungDer Kurzspielfilm "Frag' nicht nach Sonnenschein" von Lena Jana Krajewski (Buch, Regie und Produktion) steht kurz vor der Fertigstellung.Nachdem der Schnitt mit Cutter Oliver Driemel an...
Kurzfilm von Jan Schomburg beim Kasseler Filmfest
Kurzfilm von Jan Schomburg beim Kasseler FilmfestDer mit 20.000 DM von der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein geförderte, knapp 12-minütige Video-Kurzspielfilm "Turnverein" von Jan Schomburg wird am Sonntag, den 18.11. um 22 Uhr auf dem 18. Kasseler...
Video Film-Fest 2001
Video Film-Fest 2001Ein Workshop vom 30. November bis 2. Dezember auf dem Jugendhof Scheersberg und ein Festival am 1. Dezember im Kinopolis Flensburg (am ZOB) sind die beiden zentralen Programmpunkte des Video Film-Fests 2001 der LAG Jugend und Film...
Beobachtungen aus dem Programm: Spiel- und Dokumentarfilme
43. Nordische Filmtage in Lübeck - ein RückblickBeobachtungen aus dem Programm: Spiel- und DokumentarfilmeZur Eröffnung der Filmtage wurde nicht wie sonst üblich ein Spielfilm gezeigt, sondern ein abendfüllender Dokumentarfilm. "Heftig und begeistert" kann man...
Norderstedt vorn:ULR schreibt erstmals Pilotprojekt in einem rückkanalfähigen Kabelnetz aus
Norderstedt vorn:ULR schreibt erstmals Pilotprojekt in einem rückkanalfähigen Kabelnetz ausIn Norderstedt kann erstmals in Schleswig-Holstein digitales Fernsehen mit zahlreichen Zusatzdiensten in einem bis 862 MHz ausgebauten und rückkanalfähigen Glasfaser- und...
„Staplerfahrer Klaus“ fährt nach Vendôme
"Staplerfahrer Klaus" fährt nach VendômeDer von der Kulturellen Filmförderung S.-H. geförderte Kurzfilm "Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag" von Jörg Wagner und Stefan Prehn wurde zum 10. Festival "Images en region" vom 30.11. bis 7.12. in Vendôme...
ULR-Medienwerft zum Thema“Medienwirtschaft Schleswig-Holstein 2001″
Media-Tage Nord 2001ULR-Medienwerft zum Thema"Medienwirtschaft Schleswig-Holstein 2001"Die Unabhängige Landesanstalt für das Rundfunkwesen (ULR) veranstaltet am 26.11.2001, ab 18.00 Uhr im Sitzungssaal der IHK Kiel (Lorentzendamm 24) die ULR-Medienwerft, eine...
10 Jahre auf Erfolgskurs – AVT Audio Video Technik GmbH hat neuen Namen und neuen Standort
10 Jahre auf Erfolgskurs - AVT Audio Video Technik GmbH hat neuen Namen und neuen StandortDas 1991 in Kiel gegründete Unternehmen AVT Audio Video Technik GmbH feiert Geburtstag. Vor 10 Jahren gründeten Andreas Raddatz und Ulf Stück ihr Unternehmen, welches sich im...
Newsletter
abonnieren
