https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Oskar Negt trägt in der ISNM vor
Oskar Negt trägt in der ISNM vorIm Rahmen der Vortragsreihe "Thinking Translation - the social, educational and political impact of media technology" lädt die ISNM International School of New Media zu dem Vortrag von Prof. Dr. Oskar Negt (Universität Hannover) mit dem...
Eröffnung der Media Docks in Lübeck
Eröffnung der Media Docks in LübeckAm Freitag, den 19. April werden die Media Docks in Lübeck (Willy-Brandt-Allee 31a, 23554 Lübeck) offiziell eröffnet. In einem umfangreichen Programm am Vor- und Nachmittag werden die zukünftigen Aufgabenfelder der Hochschule mit...
Cross Media Publishing am Multimedia Campus Kiel
Cross Media Publishing am Multimedia Campus KielAm Multimedia Campus Kiel studieren seit Beginn Oktober letzten Jahres internationale Studenten und Studentinnen im Masterstudiengang Multimedia-Management mit dem Ziel "Master of Science". Mittlerweile werden erste...
Multimedia Campus Kiel expandiert:Drei Masterstudiengänge ab Herbst
Multimedia Campus Kiel expandiert:Drei Masterstudiengänge ab HerbstLehre, Fort- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Electronic Business, Business- und Multimedia-Management sowie Internet sind die...
Videowirtschaft stiftet Kinder- und Jugendfilmpreis bei den 44. Nordischen Filmtagen Lübeck
Videowirtschaft stiftet Kinder- und Jugendfilmpreis bei den 44. Nordischen Filmtagen LübeckDie Förderung des Kinder- und Jugendfilms ist das Ziel eines neuen Preises, den die deutsche Videowirtschaft erstmals bei den 44. Nordischen Filmtagen Lübeck im November 2002...
„Let it be me“ beim International Festival of Cinema and Technology 2002
"Let it be me" beim International Festival of Cinema and Technology 2002Der 3-D computeranimierte Kurzfilm "Let it be me" von Krzysztof Tuszynski wurde beim International Festival of Cinema and Technology 2002 in Toronto/Kanada (IFOCT - www.ifoct.com) angenommen. Der...
Multimedia Campus Kiel entwickelt Simulation für die Unternehmensgründung im E-Business
Multimedia Campus Kiel entwickelt Simulation für die Unternehmensgründung im E-BusinessDie Gründung von Unternehmen in neuen elektronischen Märkten ist lernbar - eine ungewöhnliche multimediale CD-ROM soll es beweisen. Der Lehrstuhl für Electronic Business (Prof. Dr....
Wirtschaftsminister Rohwer klönt mit den Studenten am Multimedia Campus Kiel
Wirtschaftsminister Rohwer klönt mit den Studenten am Multimedia Campus KielWirtschaftsminister Dr. Bernd Rohwer traf sich mit Studierenden am Multimedia Campus. Im Stil des von US-Universitäten bekannten "brown bag lunch" informierte er sich in lockerer Atmosphäre...
Tag der Offenen Tür am Multimedia Campus Kiel
Tag der Offenen Tür am Multimedia Campus KielHerzlich willkommen zum Tag der Offenen Tür am Multimedia Campus Kiel!Am Mittwoch, den 24. April 2002, 14-18 Uhr, Theodor-Heuss-Ring 140, 24143 KielDer Multimedia Campus Kiel ist in Schleswig-Holstein das Kompetenzzentrum...
ÜberschriftPrädikat „Besonders Wertvoll“ für „Frag nicht nach Sonnenschein“
ÜberschriftPrädikat "Besonders Wertvoll" für "Frag nicht nach Sonnenschein"Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) hat dem Kurzspielfilm "Frag nicht nach Sonnenschein" von Lena Jana Krajewski das Prädikat "Besonders Wertvoll" verliehen.Der von der MSH geförderte, mit...
Newsletter
abonnieren
