https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Les Petits Claps 2025 – Call for Entries
Fünf Studierende des Masterstudiengangs Management Franco-Allemands an der IAE Metz (Frankreich) sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung der 16. Ausgabe des deutsch-französischen Kurzfilmfestivals „Les Petits Claps 2025“ in Metz und rufen bis zum 6.12.2024 zur Einsendung von Kurzfilmen auf.
Kai Zimmers „Récapitulation“ läuft in Kassel
Der Experimentalfilm „Récapitulation“ des Videokünstlers und Fotografen Kai Zimmer läuft beim 41. Kasseler Dokumentarfilm und Videofest am Mittwoch, den 13.11.24 um 22:15 Uhr im BALi Kino.
Newsletter August – Oktober 2024
Der infomedia.sh-Newsletter August – Oktober 2024
„Weiß vor Weiß“ von Bernd Fiedler läuft im Kulturverein Kiel e.V.
Am Mittwoch, 6. November 2024, 18 Uhr zeigt der Kulturverein Kiel e.V. im Atelier Lea Wyss (Dahlmannstr. 7, 24103 Kiel) den 90-minütigen Spielfilm „Weiß vor Weiß“ des Stakendorfer Kameramanns und Filmemachers Bernd Fiedler.
Flensburger Kurzfilmtage 2024 (13.-17.11.2024)
Vom 13. bis 17. November 2024 gibt es in Flensburg wieder die Gelegenheit, die Vielgestaltigkeit des kurzen Films zu bestaunen. Insgesamt rund 70 Filme werden an den fünf Festivaltagen präsentiert – darunter Spielfilme, Dokus, Animationen, Kunst- und Musikfilme mit einer Länge zwischen 1,5 und 25 Minuten. Ein Großteil der Filme sind aktuelle Produktionen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und aus Dänemark.
filmdienst.de: Diskussion über Plattform Letterboxd
In zwei Artikeln wird derzeit bei filmdienst.de über die boomende Online-Plattform Letterboxd teilweise kontrovers diskutiert. Wir dokumentieren hier die entsprechenden Links.
UrbanProjection zeigt: „TimeSkip“ – eine multimediale Zeitreise
Therese Deecke – ein junges Mädchen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das seine Erlebnisse festhielt. Über 150 Jahre später veröffentlicht ihr Ururenkel Klaus Ungerer ihre Erinnerungen im Buch „Mein frühreifes Herz – Mädchenjahre in Lübeck“. Inspiriert davon hat das Kollektiv UrbanProjection einen urbanen Filmwalk gestaltet.
Let’s Talk About Szenenbild! – mit Violetta Willie Hamburg
In der Reihe „Let’s Talk About Filmjobs!“ der MOIN Filmförderung geht es am 18. November 2024 (16:30 bis 18 Uhr) um das Gewerk Szenenbild.
FilmFörde #74 zeigt: „Dr. Erkenntnis?“
Mi, 11. Dezember 2024, 19 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie Kiel
In ihrer audiovisuellen Live-Performance „Dr. Erkenntnis?“ setzen sich die Hamburger Klangkünstlerin Xyramat und der Video-Künstler Udo Dettmann mit der forensischen Frage auseinander, ob und wann Straftäter*innen aus der Haft entlassen werden können.
66. Nordische Filmtage Lübeck (6.-10.11.2024)
Vom 6. bis 10. November 2024 finden die 66. Nordischen Filmtage Lübeck statt. Das Festival, das auf die Präsentation von Filmen aus dem Norden und dem Nordosten des Kontinents spezialisiert ist, eröffnet dieses Jahr mit der Deutschlandpremiere des animierten Abenteuerfilms „Straume“ („Flow“) von dem lettischen Filmemacher Gints Zilbalodis.
Newsletter
abonnieren
