https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
20 Jahre SchulKinoWoche Schleswig-Holstein
Ab Mitte November heißt es wieder in Schleswig-Holstein: Kinosaal statt Klassenzimmer
Die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Seit 20 Jahren heißt es für das landesweit größte Filmbildungsprojekt im November „Kinosaal statt Klassenzimmer“ und über 70 verschiedene Filme warten dann darauf, auf der großen Leinwand gesehen zu werden.
Kino in der Pumpe sucht Mitarbeiter*in
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit für alle Arbeitsbereiche in unserem Kinobüro.
infomedia.sh: Zwei Jahrzehnte für den Film aus Schleswig-Holstein
Ausgewählte Blicke zurück anlässlich des 20-jährigen Bestehens
20 Jahre existiert nun im Oktober 2021 infomedia-sh.de bzw. infomedia.sh, die Website und der Newsletter der ehemals „Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.“, heute „Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.“.
Hille Nordens Doku „Heimat sucht Seele“ gewinnt Festivalpreis
Der Integrationspreis „Norderneyer Engel“ beim 31. Internationalen Filmfest Emden-Norderney geht in diesem Jahr an die Schleswig-Holsteinerin Hille Norden für ihren Dokumentarfilm „Heimat sucht Seele“.
Förderentscheidungen MOIN Filmförderung: High End & Nordbuster
Rund 1,5 Mio Euro an 11 Projekte
In der dritten Sitzung des Jahres hat das High End-Gremium der MOIN Filmförderung rund 1,3 Millionen Euro an acht Projekte vergeben – hierzu zählen unter anderem Kida Khodr Ramadans und Nicolette Krebitz‘ neue Hamburg-Serie „Santa Fu“ sowie ein Historienfilm mit Mads Mikkelsen. Das Nordbuster-Gremium fördert zusätzlich drei Projekte.
25. Filmfest Schleswig-Holstein: 27. bis 30. Oktober 2021
Im letzten Jahr ging das 24. Filmfest Schleswig-Holstein zwar über die Leinwände, aber wegen der COVID-19-Pandemie für das Publikum ausschließlich in Form eines Livestreams. Auch in diesem Jahr findet das 25. Filmfest Schleswig-Holstein lediglich als Kurzfilm-Wettbewerb statt, jedoch in Präsenz – und an mehreren Tagen, begleitet von einem Rahmenprogramm.
Newsletter September 2021
Der infomedia.sh-Newsletter September 2021
Peter K. Hertling Filmpreis 2021 – Aufruf zum Einreichen
Der Fachbereich Medien der FH Kiel und das Alumni-Netzwerk mediaproducer.net verleihen am 21. Oktober 2021 den diesjährigen Peter K. Hertling Filmpreis für herausragende studentische Filme.
Norddeutsche Produktionen beim Filmfest Hamburg 2021
Insgesamt 110 Filme aus 57 Ländern könnt ihr euch beim Filmfest Hamburg vom 30. September bis 9. Oktober auf der großen Leinwand anschauen. Mit dabei sind 15 Produktionen aus dem Filmnorden, von denen viele bereits in den letzten Monaten auf internationalen Festivals ausgezeichnet wurden.
Die größten Festival-Gewinner aus dem Norden sammeln sich beim Filmfest Hamburg
Vom 30. September bis 9. Oktober 2021 lädt das Filmfest Hamburg zum 29. Mal in die Kinosäle der Stadt. Teil der Festivalauswahl sind mehrere norddeutsche Produktionen, die bereits auf internationalen Festivals überzeugen konnten. Dazu zählen die frisch gebackenen Locarno-Gewinnerfilme „Niemand ist bei den Kälbern“ von Sabrina Sarabi und „Die Rache ist mein, alle anderen zahlen bar“ von Edwin.
Newsletter
abonnieren
