https://infomedia.sh

WILLKOMMEN

 

Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.

Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.

Filmkritiken und Festivalberichte.

Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.

 

Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.

Vom Drehbuch zum Hörbuch

Vom Drehbuch zum Hörbuch

Der Drehbuchpreis SH wurde online vergeben

„Nun das dritte Hörbuch … ich meine natürlich Drehbuch“, kündigt Moderator Horst Hoof die Lesung des letzten von drei Finalisten beim Drehbuchpreis SH an. Ein Versprecher, der nicht von Ungefähr kommt. Denn dass Filme nicht nur auf die Leinwand, sondern auch ins Kopfkino des Ohres gehören, hatte der vom Verein Filmkultur SH und Regisseur Christian Mertens initiierte Drehbuchpreis SH bereits 2018 und 2019 mit den Lesungen von noch unverfilmten Kurzfilmdrehbüchern im Studio Filmtheater bewiesen. In Corona-Zeiten, wo die Kinos geschlossen sind, konnten die Lesungen der drei Finalisten, die eine Vorjury aus 40 eingesandten Drehbüchern ausgewählt hatte, nun „nur“ als Hörspiele im Podcast stattfinden.

mehr lesen
Perfektes Chaos

Perfektes Chaos

Interview mit Produzentin Ann Carolin Renninger zum Deutschen Kurzfilmpreis für „Maman Maman Maman“

Mit „Maman Maman Maman“ hat Regisseurin Lucia Margarita Bauer einen tragisch-komischen Kurzfilm übers Abschiednehmen geschaffen. Bereits zum zweiten Mal hat sie hierfür mit der Schleswig-Holsteinischen Produzentin Ann Carolin Renninger zusammengearbeitet, die jetzt mit dem Sonderpreis beim Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet wurde. Was die Arbeit mit Lucia so besonders macht und warum sie selbst im Abspann als „Wegweisern“ betitelt wird, verrät Renninger im Interview.

mehr lesen
Kopfkino für die Couch

Kopfkino für die Couch

Finale des Drehbuchpreis Schleswig-Holstein 2020 als Podcast: 29.11.2020, 20 Uhr, im Radio auf Kiel FM und bei Spotify

Im besonderen Jahr 2020 geht der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein neue Wege: Die szenische Lesung der Final-Drehbücher durch das SprecherInnenteam wird dieses Mal als Hörformat gesendet. Am 29.11.2020 kann die Sendung ab 20 Uhr im Radio bei Kiel FM gesendet und zeitgleich auch als Podcast bei Spotify und als Stream auf der Website www.drehbuchpreis-sh.de angehört werden.

mehr lesen
Filmfest Schleswig-Holstein 2020 online mit Hochschultag Film, Kurzfilm-Wettbewerb und Kurzfilmen außer Konkurrenz

Filmfest Schleswig-Holstein 2020 online mit Hochschultag Film, Kurzfilm-Wettbewerb und Kurzfilmen außer Konkurrenz

Das Filmfest SH 2020 findet am 5.12. als Online-Event statt – mit Außer-Konkurrenz-Programm, Hochschultag Film und Kurzfilm-Wettbewerb

Das Filmfest Schleswig-Holstein findet 2020 in reduzierter Form und ausschließlich online statt. Neben dem Kurzfilm-Wettbewerb kündigt das Festival nun noch zwei weitere Programmpunkte an: Der 2019 zum ersten Mal durchgeführte Hochschultag Film findet auch in diesem Jahr in Form einer Videokonferenz statt. Und vom 27.11. bis 6.12. stehen auf der Festival-Webseite eine Reihe von Kurzfilmen außer Konkurrenz zum Streamen bereit.

mehr lesen
62. Nordische Filmtage Lübeck: Positive Bilanz zur erstmaligen Online-Ausgabe

62. Nordische Filmtage Lübeck: Positive Bilanz zur erstmaligen Online-Ausgabe

Die diesjährigen Nordischen Filmtage Lübeck – geplant als hybride Festivalausgabe – konnten Corona-bedingt kurzfristig nicht real als Präsenzveranstaltung in den Kinos stattfinden, sondern nur online „besucht“ werden. Nach einer dreitägigen Verlängerung des Streaming-Angebots ist am 8.11. diese Online-Ausgabe zu Ende gegangen. Aufgrund des großen Zuspruchs und der hohen Nachfrage hatte die Festivalleitung in Abstimmung mit den Partner:innen der eingereichten Filme das Streaming-Angebot der 62. Nordischen Filmtage Lübeck bis einschließlich 11. November 23:59 Uhr verlängert. Erstmalig war es möglich, das umfangreiche Filmprogramm per Stream deutschlandweit anzuschauen.

mehr lesen
Filmfest Schleswig-Holstein 2020 online: Kurzfilm-Wettbewerbs-Programm steht fest

Filmfest Schleswig-Holstein 2020 online: Kurzfilm-Wettbewerbs-Programm steht fest

Kurzfilmwettbewerb am 5.12.2020 online unter www.filmfest-sh.de/live.
Informationen unter www.filmfest-sh.de.

„Wir freuen uns dieses Jahr trotz der aktuellen Einschränkungen auf einen spannenden Kurzfilm-Wettbewerb. Wie fast alle Festivals in diesem Jahr musste sich auch das Filmfest SH mit der besonderen Situation der Pandemie befassen. Statt das Festival ersatzlos ausfallen zu lassen, haben wir uns entschieden, den Kurzfilm-Wettbewerb in diesem Jahr via Streaming durchzuführen“, so Festivalleiter Daniel Krönke.

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

Archiv

Rubriken

Newsletter
abonnieren