https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
12 FFHSH-geförderte Filme in der Vorauswahl des Deutschen Filmpreises
12 FFHSH-geförderte Filme haben es in die Vorauswahl des Deutschen Filmpreises geschafft.
Ausschreibung „VR Punk Pitch Battle”
Du hast eine Idee für ein künstlerisches und/oder narratives VR/XR-Projekt? Du hast Lust, diese Idee beim Virtual Reality & Arts Festivals VRHAM! vor einer Jury online und live zu pitchen? Dann bewirb dich ab sofort und bis zum 10. Juni bei der FFHSH!
FilmUnion in ver.di: Tarifabschluss für Filmschaffende
Nach fünfmonatigen Verhandlungen konnte für die außergewöhnlich schweren Tarifverhandlungen für Filmschaffende ein Tarifabschluss erreicht werden. Das Ergebnis bringt Fortschritte mit Verbesserungen bei Arbeitszeiten, Freizeitphasen während der Dreharbeiten, Zuschlägen am Wochenende und bessere Rahmenbedingungen für Arbeitsverträge von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Berlinale: Entscheidung für das Summer Special als Open Air-Veranstaltung steht fest
Der Entschluss, das Berlinale Summer Special (9. – 20. Juni 2021) in Form von Open Air-Kinovorführungen stattfinden zu lassen, steht nun fest. Der ursprünglich für den 27. Mai angekündigte Vorverkaufsstart wird auf den 3. Juni verlegt.
Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“: Die Preisträger*innen
Am 12. Mai 2021 ab 19.30 Uhr konkurrierten online im Offenen Kanal Kiel 14 von einer Vorjury ins Finale gewählte Kurzfilme aus dem 15. Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ um den Jürgen-Prediger-Filmpreis, den Publikumspreis und den Nachwuchspreis.
Neue deutsche Gemütlichkeit
Ein Gastbeitrag von Julia von Heinz auf ZEITonline:
Seit 50 Jahren fördert der öffentlich-rechtliche Rundfunk anspruchsvolles, innovatives Kino. Doch radikale Ideen sind kaum mehr gefragt. Das darf nicht zur Regel werden.
Jan Böhmermann rechnet mit der deutschen Filmförderung ab
Satire tut Not – auch und gerade in Sachen der deutschen Filmförderung. Der Satiriker Jan Böhmermann machte im ZDF Magazin Royale vom 30.4.2021 anlässlich der Novellierung des Filmförderungsgesetzes die Filmförderung zum Thema.
Novellierung des Filmförderungsgesetzes: zentrale Aspekte zu kurz gedacht
Dokumentiert: Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Novelle des Filmförderungsgesetzes
Flensburger Kurzfilmtage werden zur filmkorte
Der Verein Flensburger Kurzfilmtage e.V. wird zum filmkorte e.V. – und hat auch sonst einige Neuerungen zu vermelden.
Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ – Die Finalisten stehen fest
Beim 15. Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ sind trotz der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie 38 Filme abgegeben worden, die am Drehwochenende 30.4. bis 2.5.2021 entstanden waren. Die Vorjury hat daraus die 14 Finalisten für den Online-Filmabend am 12. Mai ausgewählt.
Newsletter
abonnieren
