Schtonk!

DVD-Tipp: Schtonk! (D 1992) Helmut Dietls Satire bekam 1992 eine Oscarnominierung als bester nicht-englischsprachiger Film. Und das völlig zu Recht! Man mag es heute kaum mehr glauben, da Dietl erst vor wenigen Jahren mit „Zettl“ einen grottenschlechten...

Is’ was, Doc?

DVD-Tipp: Is’ was, Doc? (USA 1972) „Es ist viel leichter, einen Menschen zum Weinen zu bringen als zum Lachen“, sagte Fatih Akin kurz vor der Premiere seiner ersten und bislang einzigen Komödie „Soul Kitchen“. Obgleich nicht nur für Akin die...

Der Tag wird kommen

DVD-Tipp: Der Tag wird kommen (Frankreich/Belgien 2012) Ich mag Filme, die die Gesellschaft kritisieren, und ich liebe Filme, die diese Kritik nicht mit einem erhobenem Zeigefinger aufdringlich anbringen. Kurzum, ich mag die beiden Anarcho-Komiker Benoît Delépine und...

FH-Kurzfilmabend 2015

FH-Kurzfilmabend 2015 Studenten des dritten Semesters Multimedia Production der Kieler FH präsentieren am 2. April 2015, 20.30 Uhr im Kieler Studio Filmtheater am Dreiecksplatz ihre Kurzfilme, die während ihres Studiums entstanden sind. Den Zuschauer erwartet ein...
Pop-artige Plopps pro Rausch

Pop-artige Plopps pro Rausch

19. Filmfest Schleswig-Holstein 2015 Pop-artige Plopps pro Rausch „Rausch“ (Kai Zimmer, D 2015) Der Kieler Journalist und Filmemacher Gerald Grote hat in seinem Band „Der Kommissar – Die Serie und ihre Folgen“ mal gezählt, wie viele...

15. Kieler Filmemacher-Stammtisch

15. Kieler Filmemacher-Stammtisch Am 18. April 2015 findet zum 15. Mal der Kieler Filmemacher-Stammtisch statt. Auf mehrfachen Wunsch dieses Mal am Wochenende. Wir treffen uns um 18 Uhr im neuen Café Godot (Kiel, Gutenbergstr. 18). Inhaber Kaweh Kordouni ist selbst...

Die Preisträger – Jurybegründungen

19. Filmfest Schleswig-Holstein 2015 Die Preisträger – Jurybegründungen Für einen langen Dokumentarfilm, dotiert mit 1.500 Euro, gestiftet von der Kulturellen Filmförderung S.-H. e.V., gewinnt: „Ein Papagei im Eiscafé“ von Ines Thomsen Begründung:...

Die Preisträger – Jurybegründungen

19. Filmfest Schleswig-Holstein 2015 Die Preisträger – Jurybegründungen Für einen langen Dokumentarfilm, dotiert mit 1.500 Euro, gestiftet von der Kulturellen Filmförderung S.-H. e.V., gewinnt: „Ein Papagei im Eiscafé“ von Ines Thomsen Begründung:...
Das Familiäre der Fremde

Das Familiäre der Fremde

19. Filmfest Schleswig-Holstein 2015 Das Familiäre der Fremde Sechs Filme wurden beim 19. Filmfest Schleswig-Holstein in der Kieler Pumpe ausgezeichnet Nicht weniger als 38 Filme wetteiferten vom 19. bis 22.3.2015 beim 19. Filmfest Schleswig-Holstein in der Pumpe um...