von Gast Autor | März 21, 2015 | Uncategorized
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Over the Rainbow: „Glorious Technicolor“ Zum zweiten Mal nach der 1988er Reihe „Color – Die Geschichte des Farbfilms“ beschäftigt sich die Berlinale-Retrospektive mit dem...
von Gast Autor | März 21, 2015 | Uncategorized
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Over the Rainbow: „Glorious Technicolor“ Zum zweiten Mal nach der 1988er Reihe „Color – Die Geschichte des Farbfilms“ beschäftigt sich die Berlinale-Retrospektive mit dem...
von Gast Autor | März 21, 2015 | 65. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2015
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Geburtsstunde des BRD-Terrorismus „Eine deutsche Jugend“ (Jean-Gabriel Périot, FR/D/CH 2015) Einen ungewöhnlichen, aber erstaunlich prägnanten und effektiven Ansatz wählte Videokünstler...
von Helmut Schulzeck | März 21, 2015 | Uncategorized
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Vom Scheitern an der Unerfüllbarkeit junger Träume Zwei deutsche Filme aus dem Wettbewerb: „Victoria“ und „Als wir träumten“ Der deutsche Wettbewerbsbeitrag „Victoria“...
von Gast Autor | März 10, 2015 | 65. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2015
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Zwei ungleiche Schwestern auf dünnem Eis „My Skinny Sister“ (Sanna Lenken, Schweden/Deutschland 2015) Stella ist elf, die jüngere Tochter einer schwedischen Mittelstands-Familie mit netten,...
von Gast Autor | März 10, 2015 | 65. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2015
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Too Much, Too Soon „Cobain: Montage Of Heck“ (Brett Morgen, USA 2015) Mit großen Interesse wurde die erste von der gesamten Familie Kurt Cobains autorisierte Dokumentation über den...
von Daniel Krönke | März 10, 2015 | 65. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2015
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Geschworene Jungfrauen in Albanien „Haki-Hakie. Ein Leben als Mann“ (Anabela Angelovska, D 2015) „Schon als Kind wollte ich lieber mit den Jungs spielen. Mit den Mädchen konnte ich...
von Daniel Krönke | März 10, 2015 | 65. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2015
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Essayistische Spurensuche „Sag mir Mnemosyne“ (Lisa Sperling, D 2015) Was tun, wenn der verstorbene Großonkel die Leidenschaft für das Medium Filmt teilte, aber man das erst posthum...
von Helmut Schulzeck | März 10, 2015 | 65. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2015
65. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2015 Triumph und Langeweile Ein kleiner und drei vorgebliche große Filme im Wettbewerbsprogramm einer ausufernden Berlinale Kaum zu glauben, das Festivalgroßereignis Berlinale wächst immer noch, ist...
von Gast Autor | März 5, 2015 | Januar - Mai 2015
Sylt auf Super-8 in Szene gesetzt Kieler Filmemacher suchen privates Schmalfilmmaterial von der Insel Sylt Filmschätze der Insel Sylt gesucht: Drei Kieler Filmemacher planen einen Dokumentarfilm über Deutschlands nördlichste Insel. Sven Bohde, Gerald Grote und Claus...