https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Kurzfilmfestival Lokale Held:innen 2024: Call for Entries
Zum siebten Mal lädt das Kurzfilmfestival Lokale Held:innen alle Interessierten ein, die Highlights des kurzfilmischen Schaffens von Filmemacher:innen aus Schleswig-Holstein für sich zu entdecken. In Zusammenarbeit mit dem Lalafestival e.V. und Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. bietet das Festival-Team den Filmschaffenden und Filminteressierten eine neue inspirierende Plattform zum Austausch an. Einsendeschluss: 7. Juli 2024.
Zwischen Tauchfahrt am Nordpol und Extremschwimmen
Meeresfilmfestival CINEMARE geht in die 8. Runde
Nordeuropas größtes Meeresfilmfestival CINEMARE geht vom 24. bis 28. April 2024 in die achte Runde. Film, Gesellschaft und Politik – rund um das Thema Meer geht das Festival mit einer Vielzahl von Highlights an den Start. Festivalleiter Till Dietsche erwartet exzellente Filmbeträge und neue Impulse für die Auseinandersetzung mit unseren Meeren und deren notwendigem Schutz.
Newsletter März 2024
Der infomedia.sh-Newsletter März 2024
Filmfest SH: Retrospektive Bernd Fiedler: 23./24. März 2024, Kino in der Pumpe Kiel
Mit der Retrospektive am 23. und 24. März im Kino in der Pumpe startet das Rahmenprogramm des Filmfests SH 2024. Sie zeigt drei Kameraarbeiten des aus Kiel stammenden Kameramanns und Filmemachers Bernd Fiedler aus den frühen 1970er Jahren sowie sieben poetische Kurzfilme aus fast 60 Jahren seines freien Filmschaffens.
nordmedia-Richtlinie 2024: Forderungen des Filmbüros Bremen
Derzeit wird die Richtlinie der nordmedia Film- und Mediengesellschaft mbH überarbeitet. Die nordmedia ist seit mehr als 20 Jahren für Bremer Filmschaffende der einzige regionale Ansprechpartner für größere Filmprojekte und hat eine entsprechende Verantwortung für die Branche. Das Filmbüro Bremen e.V. wurde1988 von Bremer Filmschaffenden als Interessenvertretung gegründet. Seit 1991 wird das Filmbüro mit dem Zweck der Stärkung der Filmkultur in der Stadt vom Senator für Kultur institutionell gefördert. Gemäß dieser beiden Aufgaben formulieren wir Forderungen an die Richtlinie der nordmedia.
Newsletter April 2024
Der infomedia.sh-Newsletter April 2024
Filmfest SH 2024 – Die Preisträger*innen und ein erstes Resümee
Am 13. April 2024 endete in der Kieler Pumpe das 28. Filmfest Schleswig-Holstein 2024 mit der Verleihung von zwei Jury-Preisen und zwei Publikumspreisen sowie der Verleihung der Preise für Studierende der Muthesius Kunsthochschule („Nicht Silberner Hering“) und der FH Kiel („Peter K. Hertling-Filmpreis“).
Wer die Kultur stärkt, stärkt auch die Demokratie!“
Gegenwärtig wird im Landtag SH der Haushalt 2024 beraten. Die Rede der kulturpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Uta Röpcke, zum Kulturhaushalt (Einzelplan EP7) dokumentieren wir hier.
Filmfestivals 2024 in Schleswig-Holstein und Umgebung
Nach dem Festival ist vor dem Festival. Und da tut sich im Norden so einiges. Hier eine Liste für die Leinwände 2024.
Nur 48 Stunden-Filmwettbewerb 2024 – jetzt anmelden!
Der Landesverband Jugend & Film SH, der Offene Kanal SH und das Studentenwerk SH richten zum 18. Mal den beliebten Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ aus. Ab sofort bis zum 23. April 2024 können sich Filmemacher*innen aus Schleswig-Holstein für den Wettbewerb anmelden.
Newsletter
abonnieren
