https://infomedia.sh

WILLKOMMEN

 

Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.

Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.

Filmkritiken und Festivalberichte.

Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.

 

Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.

Johann Schultz im Kino – Episode I: Die Kurzfilmbedrohung

Johann Schultz im Kino – Episode I: Die Kurzfilmbedrohung

Seit über 10 Jahren dreht der Kieler Filmemacher Johann SchultzFilme in Schleswig-Holstein und rund um die Kieler Förde herum. Vor allem an Kurzfilmen haben sich derweil genug angesammelt, dass es sich lohnt, mit ihnen auf Kinotour zu gehen. Die Premiere der Kinotour wird in Kiel im Studio-Filmtheater stattfinden: Dienstag, 21. Mai 2024, 20:30 Uhr.

mehr lesen
Großstadtchaos und dänische Kriegsveteranen

Großstadtchaos und dänische Kriegsveteranen

MOIN Filmförderung: Förderentscheidung Director’s Cut

Das Director’s Cut Gremium der MOIN Filmförderung vergibt in seiner aktuellen Sitzung rund 900.000 Euro an acht Projekte, darunter das Langfilmdebüt des Hamburger Regie-Duos Nicolaas Schmidt und Anne Döring sowie das Drama „Hercules Falling“ mit „Game of Thrones“-Schauspieler Dar Salim.

mehr lesen
Filmfestivals unter Konformitätsdruck

Filmfestivals unter Konformitätsdruck

Den Eklat um antisemitische Bekundungen zum Abschluss der Berlinale nimmt Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die vom 1. bis 6. Mai 2024 zum 70. Mal stattfinden, zum Anlass, das Thema in einem exklusiven Gastbeitrag für Blickpunkt Film grundlegend zu hinterfragen. Während der Druck durch die Politisierung internationaler Kulturveranstaltungen wächst, sieht er gleichzeitig ihre Glaubwürdigkeit in Frage gestellt.

mehr lesen
Geheimnisvolle Koffer und verbotene Kassetten

Geheimnisvolle Koffer und verbotene Kassetten

MOIN Filmförderung: Förderentscheidung Kurz + Innovativ

In seiner ersten Sitzung des Jahres vergibt das Kurz + Innovativ-Gremium der MOIN Filmförderung 160.000 Euro an fünf Projekte, darunter der Animationsfilm „Uncle Filmi“ von Regisseurin Nazgol Kashani sowie der 360 Grad-Film „The Nama Hut“ der namibischen Künstlerin Tuli Mekondjo und des deutschen Filmemachers Caspar Stracke.

mehr lesen
Menschenrecht im Nirgendwo

Menschenrecht im Nirgendwo

An Hour from the Middle of  Nowhere

Die USA haben das weltweit größte Abschiebesystem. 2022 wurden jeden Tag mehr als 1.000 Geflüchtete verhaftet. Der Anwalt Marty Rosenbluth versucht, sie zu unterstützen, obwohl es kaum Aussicht auf Erfolg gibt. Gerade mal sechs Geflüchteten pro Woche kann er helfen. Aber die meisten Fälle sind aussichtslos gegenüber einer staatlichen Administration, die Menschen wie Manöveriermasse behandelt.

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

Archiv

Rubriken

Newsletter
abonnieren