von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001Wichtiger Förderbeitrag für die Filmkultur im LandeAusschnitte aus der Rede der Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Ute Erdsiek-Rave anlässlich der Verleihung des Dr. Hans-Hoch-Filmpreises am 29. Januar 2002 in...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001″Interdisziplinär angegangen …“infomedia-sh.de sprach mit Günter Humpe-Waßmuth, Stadtrat für Kultur der Stadt Neumünster und Vorsitzender der Dr.-Hans-Hoch-Stiftung, über den Dr.-Hans-Hoch-FilmpreisHerr Humpe-Waßmuth, ein...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
„Tot in Lübeck“Charlotte „Lotti“ Marsau dokumentiert den Brandanschlag in der Lübecker Hafenstraße und seine FolgenZehn Migranten wurden 1996 bei dem Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim in der Lübecker Hafenstraße ermordet. Die Prozesse sind...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001Dokumentiert: Jury-Begründungen Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis1. Preis „Frag nicht nach Sonnenschein“ von Lena Jana Krajewski“Frag nicht nach Sonnenschein“ ist ein sehr stimmiger Film, der seinen Bildern vertraut und auf...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001″Markanter Baustein der Filmförderung“Kulturministerin Erdsiek-Rave überreichte Filmpreis der Dr. Hans-Hoch-StiftungKulturministerin Ute Erdsiek-Rave verlieh am 29. Januar in Neumünster den Filmpreis 2002 der Dr. Hans-Hoch...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001″Das besondere an diesem Preis ist sein Profil“Dr. Kurt Denzer (Leiter der Arbeitsgruppe Film der Christian-Albrechts-Universität) über den Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis1989 wurde der Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis der Stadt Neumünster zum...