https://infomedia.sh

WILLKOMMEN

 

Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.

Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.

Filmkritiken und Festivalberichte.

Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.

 

Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.

Von Baia zu den Banlieues

Von Baia zu den Banlieues

Wilfried Haukes zweiteilige Doku „Dekadenz“ feiert Premiere auf Arte

„Dekadenz“, das ist ein schillernder Begriff, dem der Melsdorfer Filmemacher Wilfried Hauke in seiner zweiteiligen Dokumentation nachspürt, die am 30.9.2020 auf Arte ihre Premiere erlebt. Die Janus-Köpfigkeit der Dekadenz wird schon in den Untertiteln der beiden 52-minütigen Teile deutlich: „Sehnsucht nach Lust und Verfall“ und „Kampf gegen den Untergang“.

mehr lesen
DOK Leipzig: Die Preisträger*innen

DOK Leipzig: Die Preisträger*innen

„Downstream to Kinshasa“ gewinnt bei DOK Leipzig Goldene Taube im Internationalen Wettbewerb Langfilm

Silberne Taube für Nachwuchsregisseurinnen Laura Citarella und Mercedes Halfon. Goldene Taube im Deutschen Wettbewerb Langfilm für „Lift Like a Girl“. Filme noch bis 14.11. online verfügbar.

mehr lesen
Im Dreiklang

Im Dreiklang

Ein Drehbericht über eine kreative Begegnung zwischen bildender Kunst, Musik und Film

Der Bildhauer Giotto Bente modelliert eine Tonplastik nach dem Lebendmodell der Singer/Songpoeten Horn & Seide aus Itzehoe, die live in Bentes Atelier mit ihrem Lied „Sternschnuppen“ auftreten. Diese besondere Kommunikation zwischen bildender Kunst und Singer/Songwriter-Musik wurde von unserem kleinen Filmteam begleitet und anschließend zu einem knapp 4-minütigen Clip montiert. So öffnet sich durch diesen kreativen Dreiklang ein kleines mediales Fenster, das einen intensiven, wenn auch nur kurzen Einblick in einen Teilbereich der vielfältigen Kulturszene Schleswig-Holsteins ermöglicht.

mehr lesen
Man tanzte nur einen Sommer oder die Kulturpolitik der tausend bunten Luftballons

Man tanzte nur einen Sommer oder die Kulturpolitik der tausend bunten Luftballons

Das „Kulturfestival 2020“ in Schleswig-Holstein

Das „Kulturfestival 2020“ des Landes Schleswig-Holstein wurde als besonderes Hilfsprogramm zur Unterstützung der vielen durch Corona existentiell gefährdeten Kulturschaffenden auf die Beine gestellt. Schon zuvor waren aus einem mit 1,8 Millionen Euro aus Landesmitteln und weiteren Spendengeldern gespeisten Nothilfe-Fond beachtliche Mittel an die betroffenen Kulturschaffenden geflossen.

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

Archiv

Rubriken

Newsletter
abonnieren