von Gast Autor | März 30, 2021 | April 2021, Filmförderung & Medienpolitik
Aus dem Newsletter des Münchner Filmmagazins „artechock“ Der Fall rings um den den preisgekrönten Dokumentarfilm „Lovemobil“ von Elke Lehrenkrauss, der als Fälschungsskandal im Dokumentarfilm in die Geschichte eingehen wird. Vorher aber hat er eine Debatte...
von Jörg Meyer | März 25, 2021 | April 2021, Filmcommunity SH
Am 27.03.1981 wurde die Hansastraße 48 in Kiel besetzt und so vor dem drohenden Abriss gerettet. In Zeiten akuten Wohnungsmangels wurden der Erhalt von Wohnraum für mehr als 20 Menschen und die Schaffung eines alternativen Kulturortes selbst in die Hand genommen....
von Gast Autor | März 25, 2021 | April 2021, Filmförderung & Medienpolitik
Kulturstaatsministerin Grütters: „Bewährtes Sicherheitsnetz verstärken“ Der Bund stellt aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR weitere 19 Millionen Euro für den Ausfallfonds zur Abfederung pandemiebedingter finanzieller Risiken bei der Kinofilm- und...
von Jörg Meyer | März 22, 2021 | April 2021, Filmförderung & Medienpolitik
Bernd-Günther Nahm (BGN), ehemaliger Leiter der Filmwerkstatt Kiel und Filmdozent an der FH Kiel, schickt unserer Redaktion regelmäßig Links aus der Film- und Medienwelt. Wir fassen sie hier in unregelmäßiger Folge zusammen. Heimat – und wie einige Filme aus...
von Gast Autor | März 22, 2021 | April 2021, Filmförderung & Medienpolitik
Für das Projekt KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte 2021 sucht der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. für die Durchführung partizipativer Filmprojekte bundesweit (außer in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) Filmschaffende und Medienpädagog*innen...
von Gast Autor | März 17, 2021 | März 2021
Spotlight … Noch immer dauert die Corona-Pandemie an, dennoch tut sich durchaus etwas in der Film- und Medienlandschaft im Norden. Sieben Filme mit nordeutschem Bezug liefen online auf der Berlinale – welche, zeigt eine Pressemitteilung der Filmförderung Hamburg...
von Gast Autor | März 17, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, März 2021
Bernd-Günther Nahm (BGN), ehemaliger Leiter der Filmwerkstatt Kiel und Filmdozent an der FH Kiel, schickt unserer Redaktion regelmäßig Links aus der Film- und Medienwelt. Wir fassen sie hier ab jetzt in unregelmäßiger Folge zusammen. Netflix, Amazon und Co. zeigen...
von Gast Autor | März 17, 2021 | Berlinale 2021, Festivals & Wettbewerbe, März 2021
Fünf geförderte Filme im Programm und zwei Hamburg-Filme im Wettbewerb und der Sektion „Encounters“: Der Film-Norden kann sich auf der Berlinale mit einer Vampirkomödie von der Ostsee und einem Sci-Fi-Drama aus einem nordfriesischen Wassertank von seiner...
von Gast Autor | März 17, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, März 2021
Im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur kann jede bei der Deutschen Digitalen Bibliothek registrierte Einrichtung einen Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts zur Digitalisierung von „Kulturgütern“ stellen. Das können z.B.: Printmedien, Filme,...
von Gast Autor | März 17, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, März 2021
Der Debütfilm „Bambirak“ der Hamburger Kamerafrau, Regisseurin und Autorin Zamarin Wahdat ist auf dem renommierten Sundance Film Festival in den USA mit dem Preis für den besten internationalen Kurzfilm ausgezeichnet worden. Helge Albers, Geschäftsführer der...