Liebeserklärungen an einen Sport

Liebeserklärungen an einen Sport

56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006 Liebeserklärungen an einen Sport „Warum halb vier?“ (Lars Pape, D 2006) Angenehm unangestrengt trotz anstehender Weltmeisterschaft im eigenen Land geht Lars Papes Dokumentation „Warum nach halb vier?“ dem...
Kunst als Krimi

Kunst als Krimi

56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006Kunst als Krimi„Wholetrain“ (Florian Gaag, D 2005)Ein „Jungsfilm“, in dem dieselben nicht wie in den nachrevolutionär züchtig, kleinbürgerlich, pseudo-wild geworden, popgearteten...
Aussagekräftiges Kompendium

Aussagekräftiges Kompendium

Aussagekräftiges Kompendium„Mythen – Mütter – Maschinen. Das Universum des James Cameron“, herausgegeben von Eckhard PabstAuch wenn er seit „Titanic“ (1997) „nur“ zwei Dokumentarfilme („Bismarck“, 2002;...

Dokumentarfilm beliebter als gedacht

Dokumentarfilm beliebter als gedachtBOOMTOWNMEDIA und PIFFLMEDIEN stellen neue Studie zum Dokumentarfilm in Deutschland vor.In einem Zeitraum von drei Monaten haben an BOOMTOWNSURVEY, der Online-Umfrage 2005/06 der Berliner Filmproduktion BOOMTOWNMEDIA („Rhythm...

„Klassentreffen“ läuft in der ARD

„Klassentreffen“ läuft in der ARDDer nach einem Drehbuch des Lübecker Autors Arne Sommer unter der Regie von Marc Hertel gederehte Film „Klassentreffen“ (D 2004) ist ein weiteres Mal in der ARD zu sehen, am 19. März 2006, 23.30 Uhr.(nach einer...