von Daniel Krönke | März 15, 2006 | märz 2006
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006 Liebeserklärungen an einen Sport „Warum halb vier?“ (Lars Pape, D 2006) Angenehm unangestrengt trotz anstehender Weltmeisterschaft im eigenen Land geht Lars Papes Dokumentation „Warum nach halb vier?“ dem...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006Die Berlinale als politisches Festival: Rückschau auf den Wettbewerb56. Internationale Filmfestspiele Berlin. Was bleibt nach 10 Tagen voller Filme zurück an Eindrücken und Erinnerungen? Da war zunächst...
von Jörg Meyer | März 15, 2006 | Uncategorized
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006Kunst als Krimi„Wholetrain“ (Florian Gaag, D 2005)Ein „Jungsfilm“, in dem dieselben nicht wie in den nachrevolutionär züchtig, kleinbürgerlich, pseudo-wild geworden, popgearteten...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
Sergei Loznitsas „Blockade“: Nach Premiere in Rotterdam in die weite FestivalweltNach dem erfolgreichen Screening beim Filmfestival in Rotterdam kann sich Sergei Loznitsas Film „Blockade“ (gefördert von der Kulturellen Filmförderung S.-H.) über...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
Aussagekräftiges Kompendium„Mythen – Mütter – Maschinen. Das Universum des James Cameron“, herausgegeben von Eckhard PabstAuch wenn er seit „Titanic“ (1997) „nur“ zwei Dokumentarfilme („Bismarck“, 2002;...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
Dokumentarfilm beliebter als gedachtBOOMTOWNMEDIA und PIFFLMEDIEN stellen neue Studie zum Dokumentarfilm in Deutschland vor.In einem Zeitraum von drei Monaten haben an BOOMTOWNSURVEY, der Online-Umfrage 2005/06 der Berliner Filmproduktion BOOMTOWNMEDIA („Rhythm...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
Teilnahmeaufruf für DOKU.ARTS – Internationales Festival für Filme zur KunstDOKU.ARTS – Internationales Festival für Filme zur Kunst findet zum ersten Mal vom 15. bis 17. September 2006 in Berlin statt.DOKU.ARTS versteht sich als internationale Plattform...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
Auf schmalem Grat – Copyright und Rechte: Dokville 2006Dokville war ein so großer Erfolg, dass sich das HAUS DES DOKUMENTARFILMS entschlossen hat, den Branchentreff Dokumentarfilm nun jedes Jahr in Ludwigsburg zu veranstalten; in Zusammenarbeit mit der MFG...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
Landesfilmförderung Schleswig-Holstein vergibt Fördermittel an 19 ProjekteDas dreiköpfige Fördergremium der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein, Lars Jessen (Filmemacher, Warder), Heyke Manthey (Freie Künstlerin, Kiel) und Eckhard Pabst (Kommunales Kino Kiel,...
von Gast Autor | März 15, 2006 | märz 2006
„Klassentreffen“ läuft in der ARDDer nach einem Drehbuch des Lübecker Autors Arne Sommer unter der Regie von Marc Hertel gederehte Film „Klassentreffen“ (D 2004) ist ein weiteres Mal in der ARD zu sehen, am 19. März 2006, 23.30 Uhr.(nach einer...