von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Für eine Handvoll SpaghettiBandprojekt „Die Gastarbeiter“ dreht Low-Budget-Tour-Video in ItalienGold findet man bekanntlich im Dreck. Und Straßen sind aus Dreck gebaut. Diese von Marius Müller-Westernhagen bereits 1978 formulierte Weisheit wählte die...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Schleswig-Holstein im Film – AG GeoMedien zeigt neue Dokumentarfilme über Kultur, Geschichte und KuriosesDie Arbeitsgruppe Geographie und Medien an der CAU Kiel lädt zu einem Filmabend im Rathaus der Gemeinde Altenholz ein. Es wird eine Auswahl von Werken...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Doku-Fiktion „Die Nacht der großen Flut“ gewann Produzentenpreis beim Filmfest HamburgDie Doku-Fiktion „Die Nacht der großen Flut“ von Raymond Ley (Buch und Regie), eine Koproduktion von NDR und ARTE, gefördert von der MSH, gewann beim Filmfest...
von Daniel Krönke | Okt. 15, 2005 | Uncategorized
Familie und Erinnerung Eindrücke vom Hamburger Filmfest 2005 Vier Filme aus dem Programm des Hamburger Filmfestes 2005 können natürlich kein repräsentativer Querschnitt sein. Eine Zufallsauswahl zudem, denn drei der vier hier kurz besprochenen Filme fanden sich...
von Daniel Krönke | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Demnächst in Ihrem Kino Filmfest Hamburg: Vortrag zur Bedeutung des Trailers im Filmmarketing von Dr. Vinzenz Hediger Er sei von seinen Gastgebern, dem MEDIA Desk, gebeten worden, bei seinem Vortrag besonderes Augenmerk auf den europäischen Film zu legen,...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Nouveau Cinéma Français im Kieler KoKiZum neunten Mal laden Centre Culturel Français de Kiel und KoKi zum Fest des jungen französischen Kinos. Wie jedes Jahr gibt es Filme zu entdecken, die bisher noch gar nicht in Kiel zu sehen waren, darunter einige,...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Die „Kulturkarte Schleswig-Holstein“ verzeichnet über 1.000 Kulturschätze im LandDie neue „Kulturkarte Schleswig-Holstein – 1.000 mal Kultur entdecken“ lädt Touristen und Einheimische zum Besuch von mehr als 1.000 Kulturschätzen in...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
media-space 05 – Medien im Raum / Raum in MedienHochschule für Technik Stuttgart (HfT), Schellingstr. 34, 20. – 23. Oktober 2005Der media-space ist die einzige Veranstaltung in Deutschland, die sich kontinuierlich mit dem Verhältnis von Medien- und...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
Mitglieder des Medienrates der ULR neu gewähltIn seiner Sitzung vom 29. September wählte der schleswig-holsteinische Landtag einstimmig die gemeinsam von den Fraktionen von CDU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgeschlagenen zukünftigen Mitglieder des...
von Gast Autor | Okt. 15, 2005 | oktober 2005
47. Nordische Filmtage LübeckDoku-Soap „Die Menschen im Meer“ hat Premiere bei den Nordischen Filmtagen LübeckDie 5-teilige Doku-Soap „Die Menschen im Meer“ von Wilfried Hauke (D 2005, 5×26 Min., Redaktion: Ulrike Dotzer) erfährt ihre...