https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Trauriges Symbol für den Klimawandel
Mit ihrer 9-minütigen Kurzdoku „Trauriges Symbol“ über die Arbeit des Kieler Holzbildhauers Marcus Meyer gewannen die Kieler Filmemacher Oliver Boczek (Regie, Montage) und Bernd Fiedler (Bildgestaltung) am 22. August 2021 beim 19. Nordeutschen Kurzfilmfest KUNSTGRIFF ROLLE in Heide den 2. Jurypreis und den 1. Publikumspreis.
32. Hamburg International Queer Film Festival mit neuem Namen
Vom 19. bis 31.10.2021 läuft online und in drei Hamburger Kinos das 32. Hamburg International Queer Film Festival (ehemals Lesbisch Schwule Filmtage) unter neuem Namen.
Grimme-Preis für „Für immer Sommer 90“
Die 4-teilige TV-Miniserie „Für immer Sommer 90“ von Lars Jessen, Jan Georg Schütte (beide Buch und Regie) und Charly Hübner (Buch und Darstellung) (Erstausstrahlung: ARD, 23.12.2020) hat den diesjährigen Grimme-Preis in der Kategorie „Fiktion” gewonnen.
Medienerziehung ist wichtiger denn je!
10 Jahre scout, das Magazin für Medienerziehung der MA HSH
10 Jahre scout, das Magazin für Medienerziehung der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) – das feierten am 12.8.2021 rund 100 Gratulantinnen und Gratulanten im Ehemaligen Hauptzollamt in Hamburg.
„Freistaat Mittelpunkt“ kommt nun endlich in die Kinos
Am 9. September 2021 ist es jetzt endlich soweit: „Freistaat Mittelpunkt“ von Kai Ehlers kommt nach wegen der Corona-Pandemie zweimal verschobenem Start in die Kinos.
Dreharbeiten zu „Follow Me“ von Joya Thome beendet
Joya Thome dreht ihren von der MOIN Filmförderung geförderten Dokumentarfilm „Follow Me“ über eine virtuelle Freundschaft auf zwei Kontinenten in Neumünster und Georgia/USA. Am 22. August 2021 war der letzte Drehtag in Neumünster.
„Coup“ von Sven O. Hill kommt in die Kinos
Der von der Filmwerkstatt Kiel geförderte und mehrfach preisgekrönte Spielfilm „Coup“ von Sven O. Hill startet am 26. August 2021 in den Kinos.
Wie verändert digitale Hassrede die Gesellschaft?
Veranstaltung „Gegen Online-Hass“
Am 26. August 2021 fand die Online-Veranstaltung „Gegen Online-Hass“ der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) mit rund 130 Teilnehmenden statt. Praxisnah wurde in Vorträgen von namhaften Expert*innen aus Justiz und Beratungsstellen und in einer Abschlussdiskussion erörtert: Wie verändert digitale Hassrede die Gesellschaft?
Barcamp Film: Klappe die Erste!
Ein Tag für Filmmenschen
Am 18. September 2021 findet auf dem Campus in Flensburg das erste schleswig-holsteinische Barcamp zum Thema Film statt. Wer beruflich oder privat mit Film zu tun hat, wer Film in Wirtschaft oder Bildung einsetzen möchte oder wer einfach nur neugierig darauf ist, was es zu diesem Thema zu besprechen gibt, kann sich noch bis zum 12. September 2021 online anmelden.
Wasmacht.Lübeck – Eine visuelle Intervention im öffentlichen Raum
Was haben ein Boxclub, eine Punkband, eine Familienhilfe und ein Theater gemeinsam? Sie alle wurden in der Corona Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Und sie alle dienen im Projekt Wasmacht.Lübeck als Projektionsfläche ihrer eigenen jüngsten Geschichten. Im neuen Projekt des Kollektivs UrbanProjection liegt der Fokus auf dem gestalterischen Umgang mit dem Mangel. Wie wurde die Krise bewältigt, was war trotzdem möglich oder was wurde erst so angeregt?
Newsletter
abonnieren
