von Jörg Meyer | Mai 28, 2022 | Festivals & Wettbewerbe, Mai 2022
Für den zum 16. Male stattfindenden Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“, veranstaltet vom Studentenwerk SH, dem Landesverband Jugend & Film SH und vom Offenen Kanal SH, hatten sich 37 Filmteams aus Schleswig-Holstein angemeldet – für den Neustart nach zwei Jahren...
von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Festivals & Wettbewerbe, Mai 2022
Die Filmszene aus SH präsentiert sich zum Auftakt des Filmfests SH 2022 (7. – 12. Juni 2022) mit einem vielseitigen Kurzfilmabend. Mit dabei sind brandneue Filme aller Genres, die außer Konkurrenz des Wettbewerbs von den Regisseur:innen im frisch renovierten...
von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Festivals & Wettbewerbe, Mai 2022
Vom 15. bis 16. Juli 2022 findet im Rahmen des lala-Festivals wieder das von Filmkultur SH veranstaltete Kurzfilmfestival „Lokale Held*innen“ statt. Noch bis zum 15. Juni 2022 können alle Filmemacher*innen aus Schleswig-Holstein ihre Kurzfilme für die Teilnahme...
von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Festivals & Wettbewerbe, Mai 2022
Noch bis zum 1. Juli 2022 können sich junge Autor*innen (27 Jahre max.) mit ihrem unverfilmten Drehbuch für den Dritten Deutschen Nachwuchs-Drehbuch-Preis im Rahmen des up-and-coming Int. Film Festival Hannover bewerben. Weitere Infos gibt es hier. (nach einem Call...
von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Festivals & Wettbewerbe, Mai 2022
Rekordjahr für den Filmnorden Das gab es noch nie: Gleich drei Filme mit Hamburg-Beteiligung laufen im Wettbewerb der 75. Filmfestspiele von Cannes, darunter der neue Film von Ruben Östlund. Drei weitere MOIN-geförderte Produktionen sind in anderen Sektionen zu sehen...
von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Filmcommunity SH, Mai 2022
Volker Koepp, Jahrgang 1944, ist einer der wichtigsten Dokumentarfilm-Regisseure Deutschlands. Sein Werk kartographiert vor allem den ostelbischen Raum zwischen dem brandenburgischen Wittstock und dem ehemaligen Ostpreußen bis ins Kaliningrader Gebiet und hinunter zum...
von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Filmcommunity SH, Mai 2022
Das Projekt „digicomic“ hat eine lange Geschichte, die ehrlicherweise mit Neid beginnt: Wo man auch hinguckt stehen, gehen und warten Menschen mit dem Blick auf ihr Smartphone. Und man kann sich sicher sein: Comics lesen sie dort nicht, denn es gibt kaum...
von Gast Autor | Mai 23, 2022 | Filmförderung & Medienpolitik, Mai 2022
Hamburger Pilotprojekt gegen Fachkräftemangel beim Film Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg starten im Mai gemeinsam ein Pilotprojekt gegen den Fachkräftemangel im Film- und Serienbereich. Das praxisnahe, 12-monatige...
von Gast Autor | Mai 15, 2022 | Filmcommunity SH, Mai 2022
In einer Online-Vortragsreihe, organisiert von der Europa-Uni und der Hochschule Flensburg, sind im Sommer 2022 sechs internationale Filmkünstler*innen zu Gast. Zweiter Gast ist am Dienstag, 17.5.2022, 19 Uhr der englische Regisseur Jamie Thraves, der neben vier...
von Gast Autor | Mai 4, 2022 | April 2022
Spotlight … Kaum schien nach gut zwei Jahren die Corona-Pandemie trotz immer mal wieder steigender Inzidenzen abzuebben und auch im Kulturbereich wieder etwas wie „Normalität“ einzukehren, da brach die nächste Katastrophe los: Am 24. Februar 2022 überfielen...