https://infomedia.sh

WILLKOMMEN

 

Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.

Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.

Filmkritiken und Festivalberichte.

Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.

 

Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.

Straßenleben und Märchenerfahrung

Straßenleben und Märchenerfahrung

Förderentscheidung „Kurz + Innovativ” der MOIN Filmförderung

In seiner ersten Sitzung des Jahres hat das Kurz + Innovativ-Gremium der MOIN Filmförderung 160.000 Euro an fünf Projekte vergeben. Mit dabei sind die neue VR-Experience des Hamburger GoBanyo-Teams über das Leben auf der Straße sowie eine interaktive Märchenstunde für Kinder.

mehr lesen
Comic zu Leben und Werk von Johannes Brahms

Comic zu Leben und Werk von Johannes Brahms

2022 jährt sich der Todestag Johannes Brahms’ zum 125. Mal. Die Museumsinsel Lüttenheid, die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. und das Comic Center Kiel nehmen dies zum Anlass ein gemeinsames kostenloses Comic-Heft herauszugeben: Pure Fruit #25 – Johannes Brahms. Die Premiere des Comics findet am 13. Mai um 17:30 Uhr im Brahms-Haus, Lüttenheid 34 in Heide statt.

mehr lesen
Gute Nacht statt MOIN, MOIN?

Gute Nacht statt MOIN, MOIN?

Filmförderung in Schleswig Holstein nach der Strukturreform der MOIN Filmförderung

Es ist still geworden in der Filmwerkstatt Kiel der MOIN Filmförderung (ehemals Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein). Vor gut zwei Jahren ist man umgezogen, von den mietfreien, aber ein wenig engen Hinterzimmern im Kultur- und Kommunikationszentrum Pumpe in eine gediegene, repräsentative Beletage der so genannten Kieler Altstadt, die endlich reichlich Platz und in den vorderen Räumen eine angenehme Aussicht auf die heimeligen Fassaden der Dänischen Straße bietet.

mehr lesen
Frequenz_Festival Kiel 2022

Frequenz_Festival Kiel 2022

Festival für experimentelle Musik, Performance und audiovisuelle Kunst

Bereits zum dritten Mal bietet das Frequenz_Festival vom 5. bis 10. Mai 2022 in Kiel die Möglichkeit, namhafte Vertreter:innen multimedialer Kunstformen in Kiel zu erleben. Wieder laden neue Kompositionen und jüngere Werke der deutschen und internationalen Sound-Art-und Performance-Szene an verschiedenen Kieler Veranstaltungsorten in neue Erlebnisräume.

mehr lesen
Man blickt zurück und staunt

Man blickt zurück und staunt

Ein Nachruf auf Gesa Rautenberg

Am 3. Januar 2022 verstarb im Alter von 80 Jahren Gesa Rautenberg, die als Mitbegründerin des Kommunalen Kinos Kiel (1979) und dessen langjährige Leiterin überaus erfolgreich wirkte. Auch als Gründungsmitglied der Kulturellen Filmförderung Schleswig Holstein e.V. (1989, heute Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.) und spätere Vereinsvorsitzende hat sie Pionierarbeit in Sachen Film in Schleswig-Holstein geleistet.

mehr lesen
Nach innen geblickt

Nach innen geblickt

Drei Drehbücher konkurierten in einer szenischen Lesung um den Drehbuchpreis SH 2021

30 Einreichungen gab es zum vom Verein Filmkultur SH bereits zum vierten Mal ausgeschriebenen Drehbuchpreis SH. Eine Vorjury hatte daraus drei Drehbücher für Kurzfilme von maximal 15 Minuten Länge nominiert, die am 28. November 2021 im Kieler Studio Filmtheater in einer szenischen Lesung vorgestellt wurden. Nachdem diese Lesung im letzten Jahr wegen der Pandemie „nur“ als Online-Podcast stattfinden konnte, kam jetzt das „Kopfkino wieder zurück ins Kino“.

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

Archiv

Rubriken

Newsletter
abonnieren