https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Lars von Trier spielt mit der eigenen Biografie
49. Nordische Filmtage LübeckLars von Trier spielt mit der eigenen Biografie„Erik Nietzsche - Die frühen Jahre“ (Jacob Theusen, Dänemark 2006)„Erik Nietzsche - Die frühen Jahre“ hätte sicher nicht die Aufmerksamkeit von Publikum und Kritik...
20. Filmforum Schleswig-Holstein – Programm
49. Nordische Filmtage Lübeck20. Filmforum Schleswig-Holstein - ProgrammAlle Vorführungen in CineStar Kino 7, soweit nicht anders vermerkt.Mittwoch, 31.10.16.45 Uhr„Zuletzt befreit mich doch der Tod“, D 2007, Beate Middeke19.45 Uhr„Underdogs“,...
Ikone und Belzebub
49. Nordische Filmtage LübeckIkone und Belzebub„Günter Grass - Die Blechtrommelstory“ (D 2007, Wilfried Hauke)Günter Grass wird 80, seine „Blechtrommel“, für welchen Roman er 1999 den Nobelpreis erhielt, fast schon 50, genauer 48. Wilfried...
Der Kran, die Kumpels, die Kamera
49. Nordische Filmtage Lübeck Der Kran, die Kumpels, die Kamera "Katze gut - 9 Wochen auf der Kieler Werft HDW" (Fredo Wulf, D 2007) Drei Männer schauen gespannt hinauf zum "Krupp", dem Portalkran auf HDW, der "ein inoffizielles Wahrzeichen Kiels ist". "Katze gut!",...
Die durch die Hölle gehen
49. Nordische Filmtage Lübeck Die durch die Hölle gehen "Die Kunst des negativen Denkens" (Bard Breien, NOR 2007) Das Plakat kündigt eine Feel-Bad-Comedy an. Über einen Rollstuhlfahrer. Die Schlange vorm Kinosaal auf den Nordischen Filmtagen ist lang, sehr lang. "Die...
Reflektorische Erregung
49. Nordische Filmtage LübeckReflektorische Erregung20. Filmforum Schleswig-Holstein bei den 49. Nordischen Filmtagen Lübeck„Giv di de reflektorische Erregung hin!“ - auf einem verlassenen Schiff im Hamburger Hafen spielen sich mysteriöse Vorgänge ab. Eine...
Glosse: In Finnland haben sie fettige Haare
49. Nordische Filmtage LübeckGlosse: In Finnland haben sie fettige HaareNordische Filmtage Lübeck prägen ein SkandinavienbildIn Island war ich einen Monat lang, in Schweden mehrmals ein paar Wochen, in Norwegen viele, viele Sommer und Winter und im nicht einmal 100...
Dokumentation über Kinderbuchautor James Krüss
49. Nordische Filmtage LübeckDokumentation über Kinderbuchautor James Krüss„James Krüss oder Die Suche nach den glücklichen Inseln“ (Martina Fluck, D 2007)Helgoländer sind ein ganz eigener Menschenschlag, erzählt die Dokumentarfilmerin Martina Fluck in...
Kinder- und Jugendfilm auf den Nordischen Filmtagen Lübeck
49. Nordische Filmtage LübeckKinder- und Jugendfilm auf den Nordischen Filmtagen LübeckDem skandinavischen Kinder- und Jugendfilm widmen die Nordischen Filmtage Lübeck vom 31. Oktober bis zum 4. November einen umfassenden Schwerpunkt. Neben aktuellen Kinoproduktionen...
Mörderische Paradoxien
49. Nordische Filmtage LübeckMörderische ParadoxienDie Kurzfilmnacht im Filmforum Schleswig-HolsteinEin Mann findet einen Umschlag im Briefkasten, darin eine Videokassette. Er legt sie ein und sieht darauf, wie sich eine junge Frau mit blutigem Messer über eine Leiche...
Newsletter
abonnieren
