https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Gedenkveranstaltung: „Verstehen und Gedenken – Psychiatrie im Nationalsozialismus“
Gedenkveranstaltung: "Verstehen und Gedenken - Psychiatrie im Nationalsozialismus""Bei uns ist in Deutschland ja auch eine ganz besondere Situation, dass die Psychiater ja wirklich die Mörder damals ihrer Patienten waren. Das ist bei uns ja so etwas untergegangen."...
Gedenkveranstaltung: „Verstehen und Gedenken – Psychiatrie im Nationalsozialismus“
Gedenkveranstaltung: "Verstehen und Gedenken - Psychiatrie im Nationalsozialismus""Bei uns ist in Deutschland ja auch eine ganz besondere Situation, dass die Psychiater ja wirklich die Mörder damals ihrer Patienten waren. Das ist bei uns ja so etwas untergegangen."...
„Böses Mädchen“ – Krimi-Filmdreh in Kiel
"Böses Mädchen" - Krimi-Filmdreh in Kiel Die Kieler Produktionsfirma TatjaB. GmbH, dreht in der Zeit vom 2. bis zum 11. August 2010 einen knapp 45-minütigen Spielfilm in Kiel. Erzählt wird die Geschichte der 19-jährigen Nadja, die ein echtes Sonntagskind ist. Sie...
„Nackte Tatsachen“ in der Postproduktion
"Nackte Tatsachen" in der Postproduktion Was haben ein 80-jähriger alter Mann, eine 30-jährige junge Frau, ein ebenso alter junger Mann und ein kleiner, 10-jähriger Junge gemeinsam? Diese Frage beantwortet der Kieler Filmemacher Oliver Boczek ("Herren",...
Symposium: „Rundfunk jenseits der Rundfunknetze“
Symposium: "Rundfunk jenseits der Rundfunknetze" Die Technische Konferenz der Landesmedienanstalten lädt zu einem Symposium zum Thema "Rundfunk jenseits der Rundfunknetze" ein. Lange war die Konvergenz der Medien nur eine Beschwörungsformel. Nun nimmt sie aber Fahrt...
Gedenkveranstaltung: „Verstehen und Gedenken – Psychiatrie im Nationalsozialismus“
Gedenkveranstaltung: "Verstehen und Gedenken - Psychiatrie im Nationalsozialismus""Bei uns ist in Deutschland ja auch eine ganz besondere Situation, dass die Psychiater ja wirklich die Mörder damals ihrer Patienten waren. Das ist bei uns ja so etwas untergegangen."...
Seminar im Nordkolleg Rendsburg: Storytelling
Seminar im Nordkolleg Rendsburg: Storytelling In der Seminarreihe "Kultur Marketing Management" wird vom 27. bis 29. August 2010 im Nordkolleg Rendsburg praxisorientiert dem Storytelling als wirkungsstarkes Kommunikationsmittel nachgegangen: "Eine gute Geschichte...
„Nackte Tatsachen“ in der Postproduktion
"Nackte Tatsachen" in der Postproduktion Was haben ein 80-jähriger alter Mann, eine 30-jährige junge Frau, ein ebenso alter junger Mann und ein kleiner, 10-jähriger Junge gemeinsam? Diese Frage beantwortet der Kieler Filmemacher Oliver Boczek ("Herren",...
„Nackte Tatsachen“ in der Postproduktion
"Nackte Tatsachen" in der Postproduktion Was haben ein 80-jähriger alter Mann, eine 30-jährige junge Frau, ein ebenso alter junger Mann und ein kleiner, 10-jähriger Junge gemeinsam? Diese Frage beantwortet der Kieler Filmemacher Oliver Boczek ("Herren",...
Symposium: „Rundfunk jenseits der Rundfunknetze“
Symposium: "Rundfunk jenseits der Rundfunknetze" Die Technische Konferenz der Landesmedienanstalten lädt zu einem Symposium zum Thema "Rundfunk jenseits der Rundfunknetze" ein. Lange war die Konvergenz der Medien nur eine Beschwörungsformel. Nun nimmt sie aber Fahrt...
Newsletter
abonnieren
