https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Per Streaming raus aufs Land
Filmfest Schleswig-Holstein blickt auf das Filmschaffen im Land und darüber hinaus
Von Ruth Bender
Unter dem Titel „Augenweide“ ging das Filmfest in Kiel 1993 erstmals an den Start. Zum 30-jährigen Jubiläum hat das mittlerweile unter dem Label „Filmfest SH“ firmierende Kinofestival einige Neuerungen im Programm.
Was bleibt von der Berlinale?
Für mich bedeutet die Berlinale Binge-Watching, um es auf einen Punkt herunterzubrechen. Mittlerweile ist die Berlinale schon über einen Monat her. Welche Filme bleiben auch danach im Gedächtnis? Haben mich nachdenken lassen? Für meine Top 3 musste ich nicht lange überlegen, denn die folgenden Filme blieben mir noch länger im Gedächtnis.
Newsletter März 2023
Der infomedia.sh-Newsletter März 2023
Hotel Heimat: Multimediale Inszenierung vom Kollektiv UrbanProjection
Vom 22. bis zum 25. März 2023 wird das Lübecker Hotel „Zur alten Stadtmauer“ seine Türen für Gäste und Besucher*innen öffnen, um eine einzigartige, multimediale Installation zu präsentieren, die sich über alle Etagen des Gebäudes erstreckt.
Jahresbilanz 2022 der MOIN Filmförderung
Ein Oscar-Kandidat, eine Kino-Million und zwei Palmen in Cannes: Im Jahr 2022 gab es ordentlich Rückenwind für den Film aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Mit 2.000 Drehtagen und Produktionsförderung für 60 Kinofilme wie „Amrum“ von Fatih Akin und Hark Bohm und für neun Serien wie „Helgoland 513″ und „Davos“ stehen spannende neue Projekte in den Startlöchern.
Was bleibt?
Verarbeitung von Tod und Verlust beim Filmfest Schleswig-Holstein 2023
Das 27. Filmfest Schleswig-Holstein nimmt uns mit auf die unterschiedlichsten filmischen Reisen. Darunter diesmal auch eine Auswahl an Filmen, die sich mit den Themen Tod, Verlust und Erinnerung auseinandersetzen.
Am 31.3.2023 laufen am Nachmittag drei mittellange Filme im Kino in der Pumpe Kiel, die diese Themen auf ganz unterschiedliche Weise aufarbeiten.
20. FiSH – Filmfestival im StadtHafen Rostock
Die 44 Wettbewerbsfilme stehen fest
Bis zum 15. Januar 2023 konnten Filmschaffende aus Deutschland und dem Ostseeraum ihre Filme für die 20. Ausgabe des FiSH – Filmfestival im StadtHafen einreichen. Den ganzen Februar über haben verschiedene Gremien, bestehend aus Medienexpert:innen, Kulturschaffenden und Filmliebhaber:innen, die eingereichten Filme gesichtet und ausführlich diskutiert.
27. Filmfest Schleswig-Holstein: 15. März bis 1. April 2023
Vor 30 Jahren, 1993, fand das erste „Augenweide“ Filmfest Schleswig-Holstein statt. In den drei Jahrzehnten seit seiner Gründung hat sich das Filmfest als Schaufenster für das Filmschaffen in Schleswig-Holstein etabliert, aber auch manche Krise überstehen müssen. Dieses Jubiläum gilt es zu feiern: Mit einer festlichen Eröffnung, knapp 50 Filmen aller Genres und Längen sowie zahlreichen Specials, einer Masterclass zur Schauspielführung, einer Filmlounge und einer Abschlussparty präsentiert das Filmfest SH auch 2023 wieder ein volles Programm.
Förderentscheidungen der MOIN Filmförderung: Piratenmädchen & Hamburger Fahrradkuriere
In seiner ersten Sitzung des Jahres hat das High End-Gremium der MOIN Filmförderung vier Projekte mit rund 950.000 Euro unterstützt.
Flandernbunker goes Pumpe: Preview „Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung”
Kiel, Kino in der Pumpe: 15. März 2023 – 19 Uhr
Filmvorführung und Gespräch: mit ZeitZeugenStudio e.V. und Mahnmal Kilian e.V.
Newsletter
abonnieren
