https://infomedia.sh

WILLKOMMEN

 

Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.

Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.

Filmkritiken und Festivalberichte.

Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.

 

Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.

Berlinale Classics 2023 – Aktuelle Veröffentlichungen für das Heimkino

Berlinale Classics 2023 – Aktuelle Veröffentlichungen für das Heimkino

Neben der Retrospektive und der Hommage bietet die Sektion „Classics“ während der Berlinale die Gelegenheit zur Wieder- oder Neuentdeckung von Filmkunst und Filmklassikern. Anlass und Voraussetzung für die Aufnahme in das im Jahr 2023 acht Titel umfassende Programm sind aktuelle Restaurierungen und High-Definition-Digitalisierungen.

„Guess Who’s Coming to Dinner“
„Naked Lunch“
„Szürkület / Twilight“
„A Woman In Paris“

mehr lesen
MOIN Filmförderung: Förderentscheidung Kurz + Innovativ

MOIN Filmförderung: Förderentscheidung Kurz + Innovativ

Golems und die Frage nach der Schuld

Das Kurz + Innovativ-Gremium der MOIN Filmförderung hat in seiner aktuellen Sitzung rund 110.000 Euro an vier Projekte vergeben. Darunter der Kurzfilm „Lebensschulden“ der Hamburger Filmemacherin Lena Hetzel über das Leben in einer Jugendstrafanstalt und die VR-Experience „Golems“ von Deborah und Dennis Reinmüller aus Kiel.

mehr lesen
Menschen und Filme zusammenbringen

Menschen und Filme zusammenbringen

Ein Gespräch mit Vera Schöpfer und Alexander Scholz vom Netzwerk Filmkultur NRW

Interview: Patrick Holzapfel (filmdienst.de)

Ende September 2023 veröffentlichte das nach vielen Jahren loser Zusammenarbeit 2021 als Verein gegründete Netzwerk Filmkultur NRW ein Positionspapier, das viele wichtige Forderungen an die Filmkultur heute – nicht nur in Nordrhein-Westfalen – formuliert.

mehr lesen
Kulturfunke* Filmklatsch @ NFL

Kulturfunke* Filmklatsch @ NFL

Der Lübecker Kulturfunke*, das Lübecker Kino Koki und Autor/Produzent Martin Rehbock begrüßen im Rahmen der Nordischen Filmtage Filmemacher:innen und Industry-Gäste zum entspannten Netzwerkstart ins Festivalwochenende: am Freitag, 3.11.2023, 10:30 – 12:00 Uhr im Kulturfunke*-Quartier (Krähenstraße 32–34, 23552 Lübeck).

mehr lesen
Tarifverhandlungen für Filmproduktionen: ver.di fordert ein neues Arbeitszeitmodell mit einer Vier-Tage-Woche

Tarifverhandlungen für Filmproduktionen: ver.di fordert ein neues Arbeitszeitmodell mit einer Vier-Tage-Woche

Die Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Filmschaffenden begannen am 12. Oktober 2023 zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der Schauspielgewerkschaft BFFS und dem Arbeitgeberverband Produzentenallianz. Gemeinsam fordern die Gewerkschaften ein neues Arbeitszeitmodell mit einer Vier-Tage-Woche, kürzerer Tagesarbeitszeit, freien Wochenenden. Ebenso auf der Forderungsliste stehen die verbindliche branchenweite betriebliche Altersvorsorge sowie die Eindämmung des Einsatzes von generativer KI, also das Ersetzen von menschlicher Kreativität und Ausdruck durch maschinelle Prozesse, ähnlich wie in den Verhandlungen der US-amerikanischen Film-Gewerkschaften.

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen

Archiv

Rubriken

Newsletter
abonnieren