https://infomedia.sh
WILLKOMMEN
Neuigkeiten aus der #FilmcommunitySH.
Meinungen zur Filmförderung und Medienpolitik.
Filmkritiken und Festivalberichte.
Termine zur #FilmkulturSH und #FilmszeneSH.
Herausgegeben von Filmkultur SH e.V.
Danish Environmental Short Film Award
Danish Environmental Short Film Award Die Umwelt geht uns Alle etwas an: Daher ruft nun die dänische Ferienhausvermittlung "Sonne und Strand" zusammen mit dem Förderverein GREEN SCREEN - Festival e.V Studierende der Fachbereiche Film, Fernsehen, Video und Umwelt auf,...
FilmFörde
FilmFördeAdresse: c/o Jörg Meyer, Rathausstr. 11, 24103 Kiel Tel.: 0431/2602656, 0171/8369532 E-Mail: meyer.kiel@googlemail.comInternet: www.facebook.com/filmfoerde Aus dem Ankündigungstext von FilmFörde #1: "Am 28. Januar 2016 startete eine neue Filmreihe im Kieler...
Das neue Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) für das erste Halbjahr 2017
Das neue Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) für das erste Halbjahr 2017 Seit 25 Jahren bietet das Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin Weiterbildung in den Bereichen Film/TV, Synchron,...
Der Schlag ins Kontor
Der Schlag ins Kontor Eine filmische Zeitreise - Wie die Schreibmaschine den Büro-Alltag veränderte Die Erfindung der Schreibmaschine hat in vielfältiger Form die Welt verändert. Mit diesem zunächst reichlich klobigen Werkzeug wurden Verträge geschrieben, aber auch...
Archiv 2017
Archiv 2017 Dezember 2017 November 2017 59. Nordische Filmtage Lübeck 2017 Oktober 2017 Diskussion um Filmförderung und Filmszene in SH September 2017 2. Int. Ocean Film Festival CineMare 2017 Juli/August 2017 Juni 2017 Mai 2017 April 2017 21. Filmfest...
Doppelte Reflektion
Doppelte Reflektion "Reflections" (Sara Broos, SWE 2016) Wenn die eigenen Eltern das Seniorenalter erreicht haben und man selbst einige Lebenserfahrung gesammelt hat, beginnt man, seine Jugend und die oft schmerzlich ausgefochtenen Positionen im Generationenkonflikt...
FilmFörde #12 zeigt: Kiel im Krieg und danach
FilmFörde #12 zeigt: Kiel im Krieg und danach "Kiel im Bombenkrieg" (D 2005, 49 Min., Regie: Kay Gerdes, gefördert von der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V. und dem Amt für Kultur und Weiterbildung der LHS Kiel) Mit der britischen Eroberung der in...
Filmberufe umfangreich vorgestellt
Filmberufe umfangreich vorgestellt In der Filmbranche existieren viele interessante Berufe, die auf unterschiedlichsten Wegen erlernt und ausgeübt werden können. Mit Interviews und Infos zu Studien- und Ausbildungsplatzangeboten will das Magazin BAVOKO.com auf seiner...
Die schräge Frau, die ich gerne mag
Die schräge Frau, die ich gerne mag "Frauenbilder" von Helmut Schulzeck erstaufgeführt "Frauenbilder" titelt ein Filmabend mit drei Kurzfilmen des Kieler Filmemachers Helmut Schulzeck im Kieler Kino in der Pumpe. Abgesehen von dem älteren Film "Manchmal denk’ ich...
FilmFörde #11 zeigt: Kieler Kinogeschichte(n)
FilmFörde #11 zeigt: Kieler Kinogeschichte(n) Do, 26.1.2017, 19 Uhr, KulturForum Kiel "Regina Blues. Der Kampf um ein Kino" (D 1994, 16 mm, 60 Min.) Buch, Regie und Produktion: Helmut Schulzeck Kamera: Peter Bartelt, Bernd Fiedler, Thorben Müller, Thomas Plöger Musik:...
Newsletter
abonnieren
