Ein Plädoyer für den kurzen Dokumentarfilm

Ein Plädoyer für den kurzen Dokumentarfilm“Short documentary“ als Spiel- und Erprobungsfeld für den Film-NachwuchsWer heutzutage ein nicht ganz objektives Ranking für Spiel- und Dokumentarfilme in Europa aufstellt, kommt kaum am Norden des Kontinents...

Einreichtermine für Filmförderung

Einreichtermine für FilmförderungWo andere Ferien machen, nahen die Einreichtermine für die Förderung neuer Filmprojekte. Während die Hamburger Filmförderung den 13. Juni als „Deadline“ angibt, hat man für Filme aus Schleswig-Holstein noch bis zum 1. Juli...

Kabel in der Krise

Kabel in der Krise“Quo vadis, Kabel?“ fragte die ULR-Medienwerft und fand wenig hoffnungsvolle Antworten.Der Bericht des Medienrats, mit dem die ULR-Medienwerft am 24.4. in der IHK zu Kiel startete, klang noch optimistisch. Der Medienrats-Vorsitzende...

Zwischen Ware und Wahrheit

Zwischen Ware und WahrheitUnter dem Motto „Erlaubt die Quote alles?“ diskutierte man in der IHK die Frage der Ethik in der TV-Berichterstattung.Es war wieder einer dieser heißen Nachrichtentage. Moderator Wilm Herlyn, Chefredakteur der Deutschen...

Basisarbeit & Ausbildung im Filmbusiness

Basisarbeit & Ausbildung im FilmbusinessWenn denn der Kurzfilm – fiktional oder dokumentarisch – ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Filmausbildung ist, so ist Basisarbeit sicher eines der Leitmotive für die Arbeit der Kulturellen Filmförderung in...