von Jörg Meyer | März 15, 2003 | märz 2003
Fragment über ein unmögliches LandMon voyage d’hiver (Vincent Dieutre, F/B 2003)“Deutschland, ein Wintermärchen“, nannte Heinrich Heine sein Reiseprotokoll über die schmerzliche Rückkehr in das Land seiner Vertreiber. „Der Tod ist ein Meister...
von Gast Autor | März 15, 2003 | märz 2003
Kurzfilmtage Oberhausen: Deutschlands beliebtestes Musik-Video gesuchtVoting für den MuVi Online-Publikumspreis der 49. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (1.-6. Mai 2003) startet am 1. AprilAm 1. April 2003 gehen zum dritten Mal alle Kandidaten für den fünften...
von Gast Autor | März 15, 2003 | märz 2003
Selbstmörderische Komödie über das LebenWilbur begår selvmord (Lone Scherfig, DK/GB 2002)Wilbur (Jamie Sives) versucht es immer wieder, schon im Vorspann von Lone Scherfigs („Italienisch für Anfänger“) Komödie will er sich umbringen. Aber Wilburs...
von Jörg Meyer | März 15, 2003 | märz 2003
Bildstörung des MythosKai Zimmers „Electronic Portraits / Digitally mastered (EP/DM)“ im Künstlerhaus LauenburgSind Bilder wahr, kann man Bildern trauen? Im Zeitalter der Digitalisierung ist man geneigt, diese Frage mit Nein zu beantworten, denn...
von Gast Autor | März 15, 2003 | märz 2003
„Chinesische Büstenhalter“ in englisch untertitelter VersionDer Kurzfilm „Chinesische Büstenhalter“ des Kielers Jan von der Bank läuft am 16. und 17. April im nationalen Wettbewerb des Filmfests Dresden (15.-20.4.) als einer von 40 aus 1.450...
von Gast Autor | März 15, 2003 | märz 2003
Perspektiven junger deutscher Filme: Reden, quasseln oder hingabevoll schweigen – Eine kleine PolemikSchaut man sich Filme der jungen deutschen Filmemacher an, so entdeckt man sofort, für welches Medium diese Filme gemacht zu sein scheinen (und meist auch in...