von Gast Autor | Juli 30, 2024 | Filmcommunity SH, Juli 2024
Das Photo+Medienforum Kiel (Feldstr. 9-11, 24105 Kiel) lädt am 7. August 2024, 18.30 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Photo Nights“ ein. Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden Artist Talks stellen die „Photo Nights“ Fotograf*innen sowie ihre Projekte...
von Gast Autor | Juli 28, 2024 | Filmcommunity SH, Juli 2024
Im KIeler Flandernbunker ist neben weiteren Veranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs der Dokumentarfilm „Anfang aus dem Ende“ von Aleida Assmann über die Flakhelfergeneration zu sehen. Montag, 5. August, 19 Uhr Im Alter von 15 Jahren wurden Jugendliche ab 1943...
von Helmut Schulzeck | Juli 26, 2024 | Filmcommunity SH, Juli 2024
Der Dokumentarfilm „Miyama, Kyoto Prefecture“ von Rainer Komers ist am 29. Juli 2024 um 23:40 Uhr bei Arte zu sehen. Trailer Arte Mediathek Der Film war bereits am 14. Februar 2024 im Rahmen der Filmreihe FilmFörde im KulturForum der Stadtgalerie Kiel zu sehen. Dort...
von Gast Autor | Juli 21, 2024 | Filmcommunity SH, Juli 2024
Unter dem Titel „To write is to act, to act is to be – Stoffentwicklung als multisensuales Ganzkörperereignis“ veröffentlichte der Kieler Autor Arno Aschauer im Frühjahr 2024 einen zweiteiligen Aufsatz im Fachmagazin „Wendepunkt“ des Verbands für Film- und...
von Jörg Meyer | Juli 21, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Filmcommunity SH, Juli 2024
Filmemacherin und Medienkünstlerin Eugenia Bakurin (Foto: Sima Vera) Mit dem Förderpreis des Kunstpreises des Landes Schleswig-Holstein 2024 wird die Kieler Filmemacherin und Medienkünstlerin Eugenia Bakurin ausgezeichnet. Der Kunstpreis des Landes SH 2024 wird...
von Gast Autor | Juli 19, 2024 | Filmcommunity SH, Juli 2024
Sommerkino auf Gut Wahlstorf Auf Gut Wahlstorf werden im Juli und August 2024 drei interessante Filme gezeigt: Am Samstag, 20.07.2024 „Menschen am Sonntag“ (D 1930, Regie: Robert Siodmak), am Samstag, 27.07.2024 „Die toten Vögel sind oben“ (D 2022, Regie: Sönje...