von Gast Autor | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckPittoreskes und Privates“Die Menschen im Meer“ (Wilfried Hauke, D 2005)Grüne Wiesen, vom Salz des Meeres durchtränkt, kuschelige Warften, Sonnenunter- und -aufgänge, Stürmisches und immer wieder das wilde, wilde Meer –...
von Gast Autor | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckTabuthema Lust und Schmerz“Nachbarn / Naboer“ (Pål Sletaune, NOR 2005)Der Norweger Pål Sletaune gilt seit seinem Erstling „Junk Mail“ (1997) als außergewöhnliches Regietalent. Mit seinem dritten...
von Daniel Krönke | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage Lübeck Von Drogen und Menschen „Nordkraft“ (Ole Christian Madsen, DK 2005) Nach einem Jahrzehnt kommt mit „Nordkraft“ wieder ein Film auf die Leinwand, der sich auf eine radikale, filmische und nicht moralisierende...
von Gast Autor | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckPreisträger der 47. Nordischen Filmtage 2005Bei den 47. Nordischen Filmtagen Lübeck wurden folgende Preise vergeben:NDR-Filmpreis, dotiert mit 12.500 EUR für einen nordischen oder baltischen Spielfilm geht an:“Drabet / Der...
von Jörg Meyer | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckWarum der Blues nicht ankommt“Red and Blues“ (Susanna Salonen, D 2005)Wittenberg an der Elbe. Ein Paar auf der Suche nach einem kleinen Club. Der herunter gekommene Backstageraum. Die Sterilität des Hotels. Im Off ein Blues:...
von Gast Autor | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckSchwierige Schwestern“Harrys Töchter / Harrys döttrar“ (Richard Hobert, SCHWE 2005) und „Dalecarlians – Liebe ist nicht genug / Masjävlar“ (Maria Blom, SCHWE 2004)Komplexe Familienverhältnisse sind ein...
von Gast Autor | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckSkandinavische Spielfilme auf der Höhe der Zeit – Finanzierung des Festivals in NötenAlles schien wie immer, „der Laden brummte“ auf den 47. Nordischen Filmtagen Anfang November in Lübeck. Über 18.000 Besucher an vier...
von Daniel Krönke | Nov. 15, 2005 | Uncategorized
47. Nordische Filmtage Lübeck Auf den Spuren eines Sonderlings „Was übrig bleibt“ (Justus Pasternak, D 2005) Der 31-jährige ehemalige Kieler und nun Wahl-Hamburger Justus Pasternak begibt sich in „Was übrig bleibt“ auf eine Spurensuche...
von Jörg Meyer | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckAlles Kulisse“Wenn lang die Bilder schon verblassen … KZ Theresienstadt – Propagandafilm und Wirklichkeit“ (Thilo Pohle und Filmgruppe der Oskar-von-Miller-Realschule in Rothenburg ob der Tauber, D 2005)Frühommer...
von Gast Autor | Nov. 15, 2005 | Uncategorized
52. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, 4. – 9. Mai 2006 – Call for EntriesDie 52. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden vom 4. bis 9. Mai 2006 statt. Das Festival lädt ab sofort zur Einreichung für seine Wettbewerbe ein. Gesucht werden...