von Helmut Schulzeck | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001″Das besondere an diesem Preis ist sein Profil“Dr. Kurt Denzer (Leiter der Arbeitsgruppe Film der Christian-Albrechts-Universität) über den Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis1989 wurde der Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis der Stadt Neumünster zum...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
THINKING TRANSLATION -the social, educational and political impact of media technologyDie Vortragsreihe der ISNM International School of New Media, Lübeck, wird fortgesetztDie Vortragsreihe der ISNM International School of New Media fragt nach den ethischen,...
von Helmut Schulzeck | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001″Interdisziplinär angegangen …“infomedia-sh.de sprach mit Günter Humpe-Waßmuth, Stadtrat für Kultur der Stadt Neumünster und Vorsitzender der Dr.-Hans-Hoch-Stiftung, über den Dr.-Hans-Hoch-FilmpreisHerr Humpe-Waßmuth, ein...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Dr.-Hans-Hoch-Filmpreis 2001″Markanter Baustein der Filmförderung“Kulturministerin Erdsiek-Rave überreichte Filmpreis der Dr. Hans-Hoch-StiftungKulturministerin Ute Erdsiek-Rave verlieh am 29. Januar in Neumünster den Filmpreis 2002 der Dr. Hans-Hoch...
von Jörg Meyer | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
Fernsehen zum AnfassenKieler Kabelpilotprojekt: Mit „Lokal TV“ und „region24.tv – r24“ wird Fernsehen „ganz nah“ – allerdings mit unterschiedlichen Konzepten.Aufbruchstimmung ist in der Kieler Markthalle handgreiflich zu...
von Gast Autor | Feb. 15, 2002 | Uncategorized
„Tot in Lübeck“Charlotte „Lotti“ Marsau dokumentiert den Brandanschlag in der Lübecker Hafenstraße und seine FolgenZehn Migranten wurden 1996 bei dem Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim in der Lübecker Hafenstraße ermordet. Die Prozesse sind...