von Gast Autor | Apr. 15, 2006 | Uncategorized
Erst das Festival, dann die WM – Einladung zum 22. Internationalen KurzFilmFestival HamburgFür die Fußball-WM wird nach unserem Festival immer noch Zeit sein, doch vorher gibt es wirklich Wichtigeres zu tun: Zwischen dem 31. Mai und dem 5. Juni 2006 werden beim...
von Gast Autor | März 15, 2006 | Uncategorized
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006Geschichten von Sandra und Lilly„Fyra Veckor i Juni / Vier Wochen im Juni“ (Henry Meyer, Schweden 2005)Das Schöne an Jugendfilm-Reihen wie 14plus ist, dass die darin laufenden Filme oftmals...
von Gast Autor | März 15, 2006 | Uncategorized
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006Entführt von Daisy, Kater Karlo und den Hundekackern„Bye Bye Berlusconi!“ (Jan Henrik Stahlberg, D 2006)Der Einfall, einen Film über eine Entführung von Silvio Berlusconi zu machen, nimmt sich...
von Daniel Krönke | März 15, 2006 | Uncategorized
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006 Der Kreis schließt sich „Find me guilty“ (Sidney Lumet, USA 2005) Als Sidney Lumet 1957 in seinem ersten Kinofolm das erfolgreiche Bühnenstück „12 Angry Man“ verfilmte, schuf er einen Klassiker des...
von Daniel Krönke | März 15, 2006 | Uncategorized
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006 Psychogramm eines religiösen Wahns „Requiem“ (Hans-Christian Schmid, D 2006) Nach der humoristischen Betrachtung in „Nach fünf im Urwald“ und versteckt als Erzähl-Nebenstrang in „23“ konzentriert sich...
von Jörg Meyer | März 15, 2006 | Uncategorized
56. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2006Kunst als Krimi„Wholetrain“ (Florian Gaag, D 2005)Ein „Jungsfilm“, in dem dieselben nicht wie in den nachrevolutionär züchtig, kleinbürgerlich, pseudo-wild geworden, popgearteten...