von Gast Autor | Nov. 4, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, November/Dezember 2023
Die 65. Ausgabe der Nordischen Filmtage Lübeck ist am 1.11.2023 mit einer feierlichen Eröffnung im großen Saal des Cinestar Stadthalle in das Festival gestartet. Eröffnet wurden die Nordischen Filmtage Lübeck, das größte Festival Europas rund um den nordischen und...
von Gast Autor | Nov. 3, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, November/Dezember 2023
Gesine Danckwart und Annika Pinske erhalten die ersten Lübecker Drehbuchstipendien Die beiden Gewinnerinnen der erstmalig vergebenen Stipendien der Nordischen Filmtage Lübeck für die Entwicklung von deutschsprachigen Drehbüchern stehen fest. Verkündet wurden sie im...
von Gast Autor | Nov. 3, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, November/Dezember 2023
Die Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin feiert 2024 unangepasste Protagonist*innen, eigenwillige Filmsprachen und unkonventionelle Produktionen der deutschen Filmgeschichte jenseits des Kanons. Die ca. 20 Filme aus dem Zeitraum zwischen 1960 und...
von Gast Autor | Nov. 3, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, November/Dezember 2023
Das FiSH – Filmfestival im StadtHafen Rostock geht in die nächste Runde. Wir laden euch dazu ein, eure neuesten Kurzfilme für den deutschlandweiten Wettbewerb JUNGER FILM 2024 einzureichen. FiSH – Startrampe für europäisches Nachwuchsfilmschaffen FiSH präsentiert seit...
von Gast Autor | Nov. 3, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, November/Dezember 2023
In Berlin wurden am 28.10.2023 die Kinopreise des Kinematheksverbundes in Höhe von 30.000 Euro für herausragende Kinoarbeit vergeben. Das Kino in der Pumpe in Kiel wurde dabei in der Kategorie „Kino, das wagt“ ausgezeichnet. In der Jury-Begründung heißt es dazu: „Im...
von Gast Autor | Nov. 3, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, November/Dezember 2023
Der Filmnorden ruft: Vom 1. bis 5. November 2023 gehen die Nordischen Filmtage Lübeck mit über 180 Filmen in die 65. Auflage. Die MOIN Filmförderung ist mit 13 geförderten Produktionen im Programm vertreten. Darunter sind der Langzeitdokumentarfilm „Für immer“...