von Jörg Meyer | Feb. 15, 2003 | februar 2003
Das Skurrile des NormalenEigentlich wollte ich Förster werden – Bernd aus Golzow (Barbara und Winfried Junge, D 2002)Großglockner, Juli 1991: „Ick fahr‘ jetzt Toyota“, sagt Bernd Oestreich aus Golzow und lehnt sich lässig auf die rote...
von Gast Autor | Feb. 15, 2003 | februar 2003
PLANET & stern Dokumentarfilmpreis 2003 für „Russenbus – Fremde Brüder“Im Rahmen des „Berlinale Talent Campus“ wurde am 12. Februar 2003 erstmals der PLANET & stern Dokumentarfilmpreis verliehen. Initiiert wurde der Preis durch...
von Gast Autor | Feb. 15, 2003 | februar 2003
Vorpremiere von „Tot in Lübeck“Ein Film von Charlotte Marsau, Katharina Geinitz, gefördert von der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein“Wir mochten uns.“ So einfach schildert die Filmemacherin Charlotte Marsau ihren Zugang zum...
von Jörg Meyer | Feb. 15, 2003 | februar 2003
Maulwürfe und andere „gute“ BöseInfernal Affairs (Wu jian dao) (Andrew Lau, HK 2002)Gläserne Büros, neonkühle Parkhäuser, Limousinen mit getönten Scheiben, dazu der lauernde Blick von Undercover-Agenten. Wer hier „die Guten“ und wer „die...
von Gast Autor | Feb. 15, 2003 | februar 2003
32. Internationales Studentenfilmfestival „sehsüchte“Vom 29. April bis 4. Mai 2003 feiert die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam (HFF) talentierte Filmemacher auf dem 32. Internationalen Studentenfilmfestival „sehsüchte“....
von Gast Autor | Feb. 15, 2003 | februar 2003
Vernetzen – Profil zeigen – Geschichten erzählenLandesregierung, MSH und Kulturelle Filmförderung S.-H. luden unter dem Motto „Küstenvolk auf der Berlinale“ zum ersten Filmbrunch in die schleswig-holsteinische...