https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Filmfest SH 2025: Überblick zum Langfilm-Wettbewerb

Filmfest SH 2025: Überblick zum Langfilm-Wettbewerb

von Thomas Heuer | Apr. 1, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025

2025 konkurrieren drei Werke um den Gesa-Rautenberg-Preis für den besten Langfilm aus Schleswig-Holstein. In diesem Jahr sind alle Wettbewerbsbeiträge unter der Regie von Regisseurinnen entstanden. Die drei Filme beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit dem...
„Linus schenkt“ feierte Premiere

„Linus schenkt“ feierte Premiere

von Thomas Heuer | Dez. 20, 2024 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024

Am 4. Dezember 2024 fand die Uraufführung des ersten Langfilms von Regisseur Johann Schultz im Kino in der Pumpe in Kiel statt. Bevor der Film beginnt, spielt Daniel A. Bethke, Komponist der Filmmusik, eines seiner Stücke am Flügel. Es folgt eine Begrüßung durch...
Retrospektive der 66. Nordischen Filmtage Lübeck: „Cold Prey“

Retrospektive der 66. Nordischen Filmtage Lübeck: „Cold Prey“

von Thomas Heuer | Nov. 24, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Filmkritik, Nordische Filmtage Lübeck 2024, November/Dezember 2024

Der norwegische Horrorfilm „Cold Prey“ ist ein besonderer Slasher. Anlässlich der Retrospektive „Schnee – Flockentanz und Frostgestöber“ der 66. Nordischen Filmtage Lübeck wurde der Film erneut im Kino gezeigt. Berge, klirrende Kälte und bestes Wetter – das sorgt für...
Nordische Filmtage Lübeck: Einfühlsames Charakterkino vor wahren Begebenheiten: „Quiet Life“

Nordische Filmtage Lübeck: Einfühlsames Charakterkino vor wahren Begebenheiten: „Quiet Life“

von Thomas Heuer | Nov. 12, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Nordische Filmtage Lübeck 2024, November/Dezember 2024

Eine russische Familie wird in ihrer Heimat politisch verfolgt und ist nach Schweden geflohen. Dort hoffen die Familienmitglieder, ein einigermaßen normales Leben führen zu können. Die zuständige Behörde lehnt den Antrag auf einen dauerhaften Schutzstatus jedoch ab....
Weltpremiere in Lübeck: „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“

Weltpremiere in Lübeck: „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“

von Thomas Heuer | Nov. 8, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Nordische Filmtage Lübeck 2024, November/Dezember 2024

Einen modernen Blick auf die historische Person Thomas Mann liefert André Schäfers „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“. Der Film zeichnet dokumentarisch die komplexe Beziehung zwischen Thomas Mann und der von ihm geschaffenen Figur Felix Krull nach, die den...
Seite 1 von 212»

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
18:00 - 21:00

„An Hour from the Middle of Nowhere“ auf Kino-Tour in Kiel

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
Aug. 2
18:00 - 21:00

Kurzfilmfestival Lokale Held*innen

Gut Ovendorf, 24625 Negenharrie
Sep. 10
September 10 - September 14

19. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN

Eckernförde
Kalender anzeigen

Schon gelesen?

  • Newsletter Juni 2025
  • 8. Kieler Nacht des Naturfilms
  • Werdet Teil der Kinder- oder Jugendjury bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck!
  • MOIN Mittsommer 2025 – Ein Abend für den Film-Norden
  • 29. Videokunst Förderpreis Bremen – Ausschreibung 2025

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen