von Thomas Heuer | Apr. 1, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
2025 konkurrieren drei Werke um den Gesa-Rautenberg-Preis für den besten Langfilm aus Schleswig-Holstein. In diesem Jahr sind alle Wettbewerbsbeiträge unter der Regie von Regisseurinnen entstanden. Die drei Filme beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit dem...
von Thomas Heuer | Dez. 20, 2024 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024
Am 4. Dezember 2024 fand die Uraufführung des ersten Langfilms von Regisseur Johann Schultz im Kino in der Pumpe in Kiel statt. Bevor der Film beginnt, spielt Daniel A. Bethke, Komponist der Filmmusik, eines seiner Stücke am Flügel. Es folgt eine Begrüßung durch...
von Thomas Heuer | Nov. 24, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Filmkritik, Nordische Filmtage Lübeck 2024, November/Dezember 2024
Der norwegische Horrorfilm „Cold Prey“ ist ein besonderer Slasher. Anlässlich der Retrospektive „Schnee – Flockentanz und Frostgestöber“ der 66. Nordischen Filmtage Lübeck wurde der Film erneut im Kino gezeigt. Berge, klirrende Kälte und bestes Wetter – das sorgt für...
von Thomas Heuer | Nov. 12, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Nordische Filmtage Lübeck 2024, November/Dezember 2024
Eine russische Familie wird in ihrer Heimat politisch verfolgt und ist nach Schweden geflohen. Dort hoffen die Familienmitglieder, ein einigermaßen normales Leben führen zu können. Die zuständige Behörde lehnt den Antrag auf einen dauerhaften Schutzstatus jedoch ab....
von Thomas Heuer | Nov. 8, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Nordische Filmtage Lübeck 2024, November/Dezember 2024
Einen modernen Blick auf die historische Person Thomas Mann liefert André Schäfers „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“. Der Film zeichnet dokumentarisch die komplexe Beziehung zwischen Thomas Mann und der von ihm geschaffenen Figur Felix Krull nach, die den...