von Jörg Meyer | Okt. 17, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, Filmförderung & Medienpolitik, September/Oktober 2023
Der „Hochschultag Film“ des Filmfests SH findet erstmals unter neuem Titel „Infotag Filmberufe“ am Samstag, 11.11.2023, 10:00 – 14:30 Uhr im Kieler Kino in der Pumpe statt. Ob in der Spielfilmanalyse oder dem Erstellen von Dokumentationen, ob kreative Werbung oder...
von Jörg Meyer | Mai 7, 2023 | Festivals & Wettbewerbe, Mai 2023
Einst galt die (Pfeifen-)Orgel ob ihres unerschöpflichen Klangreichtums als „Königin der Instrumente“. Ein weiterer „König“ ist gewiss der modulare Synthesizer, den Robert Moog in den späten 1960er Jahren entwickelte. Der hatte noch Schrankgröße, seine diversen...
von Jörg Meyer | Apr. 9, 2023 | April 2023, Festivals & Wettbewerbe, Filmkritik
„One in a Million“, D 2022, 93 Min., Regie: Joya Thome Identitätsfindung, Coming-of-Age findet heutzutage zu einem Gutteil in oder vermittelt von den Social Media statt. So auch bei den beiden jungen Frauen Whitney Bjerken, eine Leistungsturnerin, Youtuberin mit über...
von Jörg Meyer | Apr. 1, 2023 | April 2023, Festivals & Wettbewerbe
Experimentalfilm-Programm BLICKFANG beim 27. Filmfest SH 2023 Experimenalfilme loten seit jeher die Grenzen des Mediums Film aus, vor allem indem sie es nicht nur als Transportmedium nutzen (wie Spiel- und Dokumentarfilm), sondern es und das Sehen selbst und seine...
von Jörg Meyer | Feb. 25, 2023 | Berlinale 2023, Festivals & Wettbewerbe, März 2023
Am Sonnabend, 25. Februar 2023 wurden die Preise der 73. Berlinale vergeben. Der Goldene Bär für den besten Film ging an „Sur l’Adamant (On the Adamant)“ von Nicolas Philibert. Christian Petzolds „Roter Himmel“ wurde mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. Die...