von Jörg Meyer | Feb. 9, 2016 | Februar 2016
FilmFörde #2 zeigt „Famile Haben“ von Jonas Rothlaender In der zweiten Ausgabe der neuen Filmreihe FilmFörde zeigen wir am Do, 25.2.2016, 19 Uhr im KulturForum in der Stadtgalerie (Kiel, Andreas-Gayk-Str. 31) den Dokumentarfilm „Familie Haben“...
von Jörg Meyer | Feb. 6, 2016 | Februar 2016
Diaspora zwischen den Medien-Meeren? Kulturelle Filme aus Schleswig-Holstein zunehmend im Abseits Ein Blick auf das Programm des Filmforums der letztjährigen (wie auch schon manche vorjährige) Nordischen Filmtage spricht für sich: Die Sektion, die einstmals als...
von Jörg Meyer | Dez. 15, 2015 | Dezember 2015
Junge Filmszene in Kiel in einem Youtube-Video vorgestellt „Warum Filmemachen Spaß bringt und Schleswig-Holstein, besonders Kiel, dafür sehr geeignet ist“, zeigt Lea Sophia Burmeister in ihrer 16-minütigen Doku „Filmreif – Junge Filmszene in...
von Jörg Meyer | Aug. 29, 2015 | September 2015
Nackte (Film-) Sehnsucht Hille Norden und ihr Team drehen einen Spielfilm über die Sehnsüchte der Jugend Ein bisschen peinlich ist es Filmemacherin Hille Norden, wenn sie halbnackt durch die Szenerie einer Kieler WG-Küche wandelt, verschwitzt und „die Zigarette...
von Jörg Meyer | Juli 18, 2015 | Juli 2015
Fest und Askese Die Studentenkantorei der Kieler CAU verband Augustin Pflegers Oden zur Universitätsgründung mit Neuer Musik Am 5. Oktober 1665 wurden sie – und seither wohl jetzt erstmals wieder einigermaßen vollständig zum 350. Jubiläum der CAU – am...