von Gast Autor | März 15, 2005 | Uncategorized
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005″Nouvelle Vague Allemande““Gespenster“ (Christoph Petzold, D/F 2004), „One Day in Europe“ (Hannes Stöhr, D/ESP 2005)In Frankreich ist von einer neuen deutschen Welle im...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Natürliche Schönheit von Innen „Dumplings“ (Fruit Chan, China 2004) In einer Variation des Truffautschen Credo „Kino ist, wenn schöne Frauen ungewöhnliche Dinge tun“, lässt...
von Gast Autor | März 15, 2005 | Uncategorized
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005Alles eine Frage der Ausstattung?“Sorstalanság / Fateless“ (Lájos Koltai, UNG/D/GB 2004)Es begann mit einem Eklat: Der Film „Heights“ mit Glenn Close und Isabella...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005Einem Opus magnum auf der Spur“Final Cut: The Making and Unmaking of Heavens Gate“ (Michael Epstein, USA 2004)Michael Cimonos epischer Anti-Western „Heavens Gate“ steht im Ruf, mit...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Gelungene Genre-Variation „Kakushi Ken – Oni no Tsume / Hidden Blade“ (Yoji Yamada, JAP 2004) Als Yoji Yamada nach der Premiere seines Wettbewerbsbeitrages „Kakushi Ken...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005Warum starb Janine F.?“Janine F.“ (Teresa Renn, D 2004)Im November 2002 stürzt sich die 24-jährige Janine F. aus dem fünften Stockwerk des Berliner Kunsthauses Tacheles zu Tode. Touristen...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Wahnsinn und Genie „The Devil and Daniel Johnston“ (Jeff Feuerzeig, USA 2004) Vier Jahre Arbeit hat Jeff Feuerzeig in seine Dokumentation über die Songwriter-Legende Daniel Johnston...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Abenteuer in Wes-World „The Life Aquatic with Steve Zissou / Die Tiefseetaucher“ (Wes Anderson, USA 2004) Mit „The Life Aquatic“ hat Wes Anderson einen weiteres großartiges,...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Mein bester Kumpel ist mein Vater „Netto“ (Robert Thalheim, D 2004) Robert Thalheim liefert mit seinem Spielfilmdebut „Netto“ eine sehr gelungene Milieu- und Charakterstudie...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Nach der Revolution „Kong Que / Peacock“ (Gu Changwei, VR China, 2004) Mit dem Tod Mao Zedongs im Jahre 1976 endet nicht nur die Ära des bedeutenden chinesischen Revolutionärs, Gründer...