von Gast Autor | Juli 8, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, Juli 2021
Die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind am 20. Juni erfolgreich zu Ende gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Berlinale 2021 in zwei Events geteilt: Die erste Etappe des Festivals fand vom 1. bis 5. März online statt und richtete sich...
von Gast Autor | Juli 8, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, Juli 2021
Am 20. Juni 2021 endete das Summer Special der 71. Berlinale mit der Bekanntgabe der Publikumspreise und deren Vorführungen. Neu ist, dass in diesem Jahr zum traditionellen Panorama Publikums-Preis einmalig der Berlinale Publikums-Preis Wettbewerb 2021 hinzukommt....
von Gast Autor | Juli 8, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, Juli 2021
Als eine der ersten öffentlichen Veranstaltungen nach dem Lockdown in Flensburg konnte am Wochenende 4. und 5. Juni 2021 der erste Kurzfilm Streifzug in der Innenstadt stattfinden. Zusammen mit 15 Kultureinrichtungen, der Europa-Universität und der Hochschule...
von Gast Autor | Juli 4, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2021
Förderentscheidung Kurz + Innovativ In seiner zweiten Fördersitzung 2021 hat das Kurz + Innovativ-Gremium der MOIN Filmförderung sieben Projekte mit insgesamt 140.000 Euro unterstützt. Mit dabei sind eine VR-Experience über das Leben auf der Straße, eine interaktive...
von Gast Autor | Juli 4, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, Juli 2021
Der mit 7.500 Euro dotierte NDR-Förderpreis „Albatross“ für das beste Fernsehserien-Konzept geht in diesem Jahr an die Serie „Babyland“ (Agitprop Film) und die bulgarische Produzentin Martichka Bozhilova. Der Preis wurde im Rahmen des „Series Lab Hamburg“...
von Gast Autor | Juli 4, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2021
Zukunfts-Kongress im Herbst Vom Produzieren im digitalen Zeitalter, der Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Sender bis hin zu Diversität als Chance fürs Geschäft: Anfang Oktober findet angedockt an FILMFEST HAMBURG die zweite Explorer Konferenz statt. Am 8. Oktober...
von Gast Autor | Juli 4, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, Juli 2021
Mit „The Story of my Wife“ steht die ungarische Berlinale-Gewinnerin Ildikó Enyedi (Goldener Bär für „Körper und Seele“) im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Die europäische Koproduktion mit Hauptdarstellerin Léa Seydoux wurde 2019 unter...
von Helmut Schulzeck | Juni 26, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2021
Eine Glosse von Helmut Schulzeck Wie sich die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) bei ihrer Beschäftigung mit sich selbst total vergaloppiert und auf eine Schnapsidee baut. Seit einigen Tagen ist sie auf dem „Markt“ und man höre und staune: allenthalben...
von Gast Autor | Juni 16, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2021
Große Freikartenaktion zur Kinowiedereröffnung im Norden 50 Kinos und überall freier Eintritt: In einer bisher einmaligen Aktion läuten die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam die Wiedereröffnung der Kinos ein. Egal ob Inselkino, Arthouse-Perle oder...
von Gast Autor | Mai 31, 2021 | Festivals & Wettbewerbe, Juli 2021
Bei unserem ersten Streifzug am 4. und 5. Juni gibt es 28 ausgewählte Kurzfilme in 17 Flensburger Kulturinstitutionen zu sehen. An jedem Ort ein Film, der am Freitag von 17 bis 22 Uhr und am Samstag von 14 bis 22 Uhr in Dauerschleife wiederholt wird. Ihr könnt euch...