von Gast Autor | Feb. 25, 2016 | Februar 2016
Greenscreen Workshop im Kieler Café GodotFreitag, 26.2.2016, 18 Uhr, Café Godot (Kiel, Gutenbergstr. 18) Theorie und Praxis der Greenscreen-Technik. Zuerst wird es ein wenig Theorie geben. Historie, Technik etc. Danach dürft ihr selber ran. Baut den Greenscreen selber...
von Gast Autor | Feb. 22, 2016 | März 2016
Zum 10. Mal: Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ Unser Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum 10. Mal führen das Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein, der Landesverband Jugend & Film...
von Gast Autor | Feb. 22, 2016 | März 2016
Zum 10. Mal: Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ Unser Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum 10. Mal führen das Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein, der Landesverband Jugend & Film...
von Jörg Meyer | Feb. 21, 2016 | 66. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2016
66. Int. Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2016 Bären für die Flüchtlinge Die Preise der Berlinale 2016 Als eine der politischsten Berlinalen wurde die diesjährige 66. in der Presse bezeichnet. Solchem Urteil tragen auch die von der internationalen Jury...
von Gast Autor | Feb. 20, 2016 | Februar 2016
Maria Köpf im Gespräch Quo vadis, Filmförderung? Die neue Geschäftsführerin der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH), Maria Köpf, stellt sich der Filmszene in Kiel vor: Mittwoch, 2. März 2016, 18.30 Uhr im Kieler Kloster, Falckstr. 9, 24103 Kiel Quo...
von Gast Autor | Feb. 18, 2016 | März 2016
Landesweiter Kinder- und Jugend-Filmwettbewerb zum Kunstflecken 2016 „Ein geschenkter Tag“ Das Jahr 2016 ist ein Schaltjahr, damit wird uns ein zusätzlicher Tag geschenkt. Was macht ihr aus diesem geschenkten Tag? Vielleicht etwas, das ihr schon immer...
von Gast Autor | Feb. 18, 2016 | März 2016
Landesweiter Kinder- und Jugend-Filmwettbewerb zum Kunstflecken 2016 „Ein geschenkter Tag“ Das Jahr 2016 ist ein Schaltjahr, damit wird uns ein zusätzlicher Tag geschenkt. Was macht ihr aus diesem geschenkten Tag? Vielleicht etwas, das ihr schon immer...
von Gast Autor | Feb. 18, 2016 | März 2016
Max-Ophüls-Preis für „Fado“ von Jonas Rothlaender Der aus Lübeck stammende Filmemacher Jonas Rothlaender hat beim Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken für seinen neuesten Film „Fado“ (Deutschland, Portugal 2016, 100 Min.) den Filmpreis der...
von Gast Autor | Feb. 18, 2016 | März 2016
Max-Ophüls-Preis für „Fado“ von Jonas Rothlaender Der aus Lübeck stammende Filmemacher Jonas Rothlaender hat beim Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken für seinen neuesten Film „Fado“ (Deutschland, Portugal 2016, 100 Min.) den Filmpreis der...
von Gast Autor | Feb. 17, 2016 | März 2016
FilmFörde #3: „Schlote und Lote“ Das 3. Programm der FilmFörde zeigt wieder experimentelle Kurzfilme, Mockumentaries &c. aus Schleswig-Holstein. „Wo ist Erkan Deriduk?“, fragte Helmut Schulzeck bereits in den 90er Jahren und machte sich...