von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
„Traumzentrum“ – Ausstellung und DVD-Präsentation zum Thema „Traum im Film“ der Studierenden von Prof. Wim Wenders und Sonja UmstätterTraumsequenzen in Filmen stellen eine besondere Herausforderung für den Regisseur dar: Wie lässt sich...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
Oscar für den Kurzfilm „Wasp“Andrea Arnolds „Wasp“ aus dem Vertriebs- und Verleihprogramm der KurzFilmAgentur Hamburg hat den den diesjährigen Oscar für den besten Kurzfilm gewonnen. Überraschung? Nein, nicht wirklich, denn „Wasp“...
von Daniel Krönke | März 15, 2005 | märz 2005
55. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2005 Nach der Revolution „Kong Que / Peacock“ (Gu Changwei, VR China, 2004) Mit dem Tod Mao Zedongs im Jahre 1976 endet nicht nur die Ära des bedeutenden chinesischen Revolutionärs, Gründer...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
Grimme Preis 2005 für „Hitlers Hitparade“Die ZDF/Arte-Produktion „Hitlers Hitparade“ (Produktion C. Cay Wesnik / Redaktion: Alexander Bohr / Buch und Regie: Oliver Axer, Susanne Benze) gewinnt den Adolf-Grimme Preis 2005 in der Sparte...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
DLM kritisiert Vorschlag der EU-Kommission für eine Dienstleistungsrichtlinie: Programmvielfalt in Gefahr In einer Mitgliedern der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments zugeleiteten schriftlichen Stellungnahme hat die DLM heftige Kritik an dem im...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
Das Doku-Drama „Die wundersamen Reisen des Hans Christian Andersen“ hat bei ARTE PremiereEs ist das Jahr 1832. Der noch junge und kaum bekannte Hans Christian Andersen kehrt auf einer Reise in seine Geburtsstadt Odense zurück. Er scheut sich davor, das...