von Gast Autor | Mrz 15, 2005 | märz 2005
Nachwuchskritiker aufgepasst!Das 7. Mo & Friese KinderKurzFilmFestival Hamburg sucht Mitglieder für die KinderjuryFür filmbegeisterte Jungen und Mädchen, die schon immer mal ihre Meinung sagen wollten, ist die Kinderjury genau die richtige Sache. Denn hier sind...
von Gast Autor | Mrz 15, 2005 | märz 2005
Der letzte Vorhang für “Die Erste Nacht”Es fing an, wie so oft, mit einer fixen Idee. “Wie wäre es, wenn wir das Bedrohliche eines Thrillers durch etwas ganz Alltägliches ersetzen?” Gesagt, getan. In bewährter Teamarbeit zwischen Torsten...
von Gast Autor | Mrz 15, 2005 | märz 2005
“Keine Paternoster auf den Lofoten” – Ein DrehberichtDer 6,5-minütige Kurzfilm “Keine Paternoster auf den Lofoten” des Kielers Mins Minssen wurde vor Kurzem mit Unterstützung der Filmwerkstatt S.-H. fertiggestellt. Wir dokumentieren hier...
von Gast Autor | Mrz 15, 2005 | märz 2005
“Historische Habicht-Beiz” – Ein DrehberichtMuseumskurzfilme sind ‘in’. Ob als ausstellungsbegleitender Stummfilm in Vitrinen oder als Projektion in eigens eingerichteten Räumen, Museen nutzen zunehmend die Chance, Vergangenes in der Form...
von Gast Autor | Mrz 15, 2005 | märz 2005
Gelungene Auftaktveranstaltung zur European DocuZone mit Werner Herzogs “The White Diamond” im Kieler Kommunalen KinoFilme nicht mehr von 35mm-Filmkopien, sondern digital von der PC-Festplatte auf die Leinwand gebeamt – was die Hollywoods Majors, die...
von Gast Autor | Mrz 15, 2005 | märz 2005
Montevideo 2005: OKK prämierte Reisevideos”Sand, Palmen und Kamele” ist der Titel des Videos über tunesische Oasen, mit dem Christian Onnasch aus Altenholz beim 12. Montevideo-Reisevideofestival des Offenen Kanals Kiel (OKK), einer Einrichtung der...